Vivarium
> Photoalbum
> Deutschland
> Touristica
|
Jahr: |
1931-1942 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4366 |
E-Mail
|
Photoalbum 1931-1942. Reisen in Deutschland, KdF. Ca. 450 Bilder
Photoalbum, quer 4°, Leineneinband, Kordelbindung, ca. 50 kartonstarke Blatt, zwischengebundene Pergaminblatt, ca. 430 private s-w-Abzüge (teils Agfa Lupex) und ca. 40 s-w-Kauf-Abzüge überwiegend à 6x9cm. Die Bilder sind in Klebeecken eingesteckt und allesamt mit weissem Buntstift auf den Seiten betitelt, dazu sind sie oft auch verso betitelt. Album berieben, einige Pergaminseiten fehlen bzw. sind lose, einige Bilder lose, ca. 5 Bilder fehlen, sonst guter Zustand.
Das voluminöse Photoalbum wurde von einer aus Oberbayern stammenden Frau angelegt, von der nur bekannt ist, daß sie 1940 bei der Post arbeitete. Behandelt sind Reisen, die die Frau mit einer oder 2 Freundinnen oder zusätzlich mit anderen Reisenden unternahm. Die einzelnen Reisen sind kapitelweise beschrieben und jeweils durch eine Überschrift getrennt.
Verzeichnet sind gesamt 15 Fahrten, die sich von August 1931 bis Juni 1942 ereigneten. Die Damen reisten meist mit dem Fahrrad in Oberbayern und Österreich, einen Sommerurlaub verbrachten sie an der Nordsee, einen weiteren in Brandenburg.
Bemerkenswert erscheint, mit welch bescheidener Ausrüstung die Frauen ihre Reisen unternahmen. Die Bilder zeigen sie in Dirndl oder ähnlicher althergebrachter Frauenkluft, auf die Gepäckträger der Fahrräder ist jeweils lediglich ein Rucksack gespannt: Anspruchsvoll war sie offensichtlich nicht, die deutsche Frau der 1930er! Schön einige Bilder des KDF-Heims Hallthurm und des Postschulungsheims Bad Saarow. Gelungen ausserdem etliche Photos der Halligen-Reise - und so manches Radfahrbild.
Enthalten sind folgende Kapitel (einige Bilder sind aufgeführt):
- „Sommerurlaub August 1931. Das Dreimädelhaus wandert von Füssen zum Plansee [?] nach Oberammergau u. Garmisch“ (15 Bilder, u.a. Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau, Natur, Picknick).
- „Zwei ziehen aus, in den schönen Bayerischen Wald, Urlaub 1932“ (27 Bilder, Passau, Maria Hilf, Mönch, Arber, Grafenau, „Vaters Geburtshaus in Körlinsried [?]“, „Die Kapelle bei Vaters Geburtshaus“).
- „Urlaub 1933, zum zweitenmal zieht es uns in den stillen, schönen Böhmerwald“ (15 Bilder, Riedelsbach, Stifterdenkmal, Mönch in Maria Hilf, Waldmühle Schwarzenthal, Luisengipfel).
- „Urlaub 1935. Wir ziehen zu Rad von Regensburg durchs Altmühltal nach Kehlheim, Nürnberg, fränkische Schweiz, Bayreuth ins Fichtelgebirge und nach Weiden“ (24 Bilder. Weißmainsquelle, Aussichtsturm am Ochsenkopf).
- „25.-27. Mai 1936. Der Urlaub wird ... [unles.] aber zu Fuß auf die Zugspitze reicht die Zeit noch“ (20 Bilder, Zugspitze Endstation der Seilbahn, Schneefernerhaus, 2 andere Zugspitz-Hütten, Mulis, Berge).
- „Urlaub 1937. Großfahrt mit einer Wandergruppe von Kraft d. Freude auf die Halligeninseln. Hamburg, .., Hallig Aland [?], ... Helgoland, Sylt-Westerland, .... Flensburg, Glücksburg, Husum“ (46 Bilder, Meer, Strand, Seehund, Amrum, Windmühle bei Schleswig).
- „Mai 1938, Radwanderfahrt ..... Innsbruck, Zirler Ring, .., Seefeld, Mittenwald, Garmisch“ [die Fahrt ging den teils den Inn entlang] (18 Bilder, Pertisau, Inntal).
- „Sommerurlaub 1938, Radtour von Endorf über Traunstein nach Salzburg, ..., Wolfgangssee, St.Gilgen, ..., Mondsee, ... Weißenbach, .. Traunsee, ...“ (einige Kaufbilder, 22 (privat) Bilder, Hallstadt).
- „Urlaub Juni 1939, Wanderfahrt mit KdF in den Dachstein ....“ (46 Bilder, viele Kletter- und Hochgebirgsaufnahmen, Hofburghütte, Gletscher, Grundlsee, Aussee).
- „April-Mai 1940, 1 Woche im KdF-Heim Hallthurm bei Berchtesgaden. Ausflüge nach Reichenhall, Berchtesgaden, Königssee ..., Salzburg“ (46 Bilder, einige Kaufbilder (u.a. Berghof Obersalzberg), KdF-Heim, Predigtstuhl).
- „Urlaub 8.-15. August 1940: Oberstdorf, ..., Radtour über Sonthofen, Immenstadt, Alpsee, ..., Oberstaufen, Allgäu, Bregenz, Dornbirn, Vorarlberg, Feldkirch, Bludenz, ..., Pettsiau, Landeck, Inst, ....... Garmisch ... Murnau.“ (40 Bilder, einige Kaufbilder; anfangs einige Kletter- und Hochgebirgsaufnahmen Hoher Licht, Landeck, Staffelsee bei Murnau).
- „Sonderurlaub 6.-21. September 1940 in Bd. Saarow [am Scharmützelsee] (Mark Brandenburg) bei Berlin (kostenlose Fahrt und Verpflegung), Besichtigung von Berlin, Regierungsviertel, .... Besichtigung von Potsdam, ... auf der Rückreise Besichtigung von Dresden (Gruppenbild vor Schloß Potsdam, viele Kaufbilder [Berlin, Reichssportfeld, Dresden], 32 Bilder, Havelfahrt von Potsdam nach Wannsee über Schloß Babelsberg, Postschulungsheim in Bad Saarow, Soldaten der Luftwaffen).
- „1.-17. Mai 1941 [Kärnten]: Es geht mit dem Zug nach Rosenheim und Salzburg und dann per Rad durchs schöne Salzburgerland, nach Hallein, ..., Bischofshofen, .... Schwarzach St. Veith, ..., Bad Gastein, ..., Spittal, ..., Millstätter See, ..., Villach, ..., Klagenfurt“ (ca. 22 Bilder, Wörthersee)
- „Urlaub v. 25. August bis 7. September 1941, im Zillertal in ..., meine erste Gletschertour (einige Kaufbilder, 26 private Bilder).
- „Urlaub 8.-28. Juni 1942 mit dem Rad in den Schwarzwald, Ulm, Blaubeuren .... Bahn Nach Sigmaringen, mit dem Rad durchs Donautal, ... Freiburg, ...., Ludwigshafen, Überlingen, Lindau“ (etliche Kaufbilder, ca. 30 private Bilder).
SW: Foto Fotos Fotoalbum
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com