Vivarium
> Kunst
> 1850-1914
|
Jahr: |
1856-1920 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4358 |
E-Mail
|
Skizzenbuch und Album, Bleyberg / Plombières 1856 uvm
Album einer Hedi Wien, um 1915. Quer gr.8°, Leinwandeinband, ca. 55 Blatt. Einbandrücken etwas lädiert, ein Teil der obersten Leinwandschicht liegt lose bei, vorderer Deckel gelockert, Blatt teils fleckig oder stockfleckig, sonst gut. Es handelt sich um ein Skizzenbuch, ca. 1/3 der Seiten sind mit Zeichnungen beklebt (bzw. hinten bemalt). Wahrscheinlich aus dem Nachlass der Familie Wien. Vater Wilhelm Wien (1864-1928) war Physiker und Nobelpreisträger 1911, die „Lulu“ genannte Mutter eine begabte Malerin. Das Album dürfte einer Tochter der beiden gehört haben.
Bemerkenswert sind 3 wohl um 1850 gefertigte kunstvolle Handzeichnungen, 2x signiert mit „Cecilie Br.“.
Die Bilder: Seite 1: montierte Blumen und Pflanzen, in der Mitte handschriftlich „Hedi Wien“. 2: ausgeschnittener Druck um 1912. 3: undatierte farbige Handzeichnung, Blumen.
4: ausgeschnittener Druck. 5: wie vor, 1914 (Liebesgabenverteilung an verschneiter Front).
6: ausgeschnittener Druck. 7: undatierte Handzeichnung um 1850, signiert „Cecilie Br.“, gezeigt ein schloßartiges Gebäude (10,5x7cm). 8: ausgeschnittener Druck um 1880.
9: Bleistift-Handzeichnung, Bäume. 12: ausgeschnittener Druck. 13: Handzeichnung um 1850, signiert „Cecilie“, gezeigt Frau am nächtlichen Feuer mit Kindern (8x10,5cm). 14-15: ausgeschnittene Drucke. 18: Bleistift-Handzeichnung, gezeigt ein Gewässer [Göhl-Flußbett?] mit Boot, handschriftlich „Bleyberg [auch Bleiberg, heute Plombières], Juin 1856“ (22x14cm). 21-22: ausgeschnittene Drucke, teils aus Zeitschriften (ua Heinrich Vogeler). 23: ausgeschnittener Druck. 26-27: ebenso. 28: Handzeichnung, wohl Stall, signiert „Wien“. 32: ausgeschnittener Druck. 33: ausgeschnittene Drucke (Märchen). 34: ausgeschnittener Druck und ausgeschn. Postkarte (Weihnachtskitsch). 53: ausgeschnittener Druck. 63: Kinderzeichnung auf Blatt (nicht montiert). 67: Handzeichnung, kleines Bauernhaus. 69: Kinderzeichnung auf Blatt. 71: ebenso. 81: ebenso.
89: ebenso. 90: farbige Zeichnung auf Blatt, Markt. Folgend vereinzelt Kinderskizzen.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com