cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Herbarium

mouzaia.jpg

Jahr: 1845
Bemerkung:
ArtikelNr. 4357

 

E-Mail

Skizzenbuch und Herbarium / Carnet de Croquis, Herbier: Algerien / Algérie 1845. Mouzaia

Album, quer 8°, Halbledereinband mit Goldprägung, ca. 40 Blatt, 3 Blatt mit Abbildungen, 3 Blatt mit beklebten Pflanzen, sonst ohne Eintragungen. Berieben, Ecken teils bestossen; Papier teils lichtrandig und fingerfleckig, Pflanzen mit Abklatsch auf mehreren Seiten, sonst gut. Das Herbarium schließt an die 3 Skizzen an, die Pflanzen wurden jedoch andersherum ins Album montiert; von den Pflanzen haben sich teils kleinste Bestandteile gelöst.

Album d’un Francais inconnue qui a habité à l’Algérie 1845, à Alger et Mouzaia. 3 pages avec dessins et 3 pages avec des plantes fixés.

Im inneren Deckel vorne ein Aufkleber: „Papeterie Ve. Dubos & Fils, Papeterie fine & de Bureaux. R. Ste. Marguerite. St. Ga 18 Paris / R. Bab Axoun [Aroun?] Alger”.

- Blatt 1 mit handschriftlicher Widmung („Pour ma petite Louise, souvenir d’Alger – le 7 Mai 1845“), darunter eine montierte Handzeichnung (14x9cm, Bleistift) : Gezeigt sind 3 sitzende Männer bei Speis und Trank. Darunter steht auf dem montierten Blatt „Wachili a. Tinn [??, unles.] 1845“.
- Blatt 2 mit einer ganzseitigen Bleistift-Skizze, gezeigt Hütten und Hügel, darunter steht „Gombi [?] de l’administration des mines de la Mouzaia, ou j’ai habité pendant le mois d’avril 1845“.
- Blatt 4 (einmontiert, kartonstark, etwas gelblich) mit ganzseitiger Bleistift- und Aquarell-Skizze, gezeigt eine junge Algerierin in Tracht und fast durchsichtigem Hemd, darunter steht „Hanisa“ und „FB 1845“.
- Blatt 11: 3 montierte Pflanzen, eine lose. 2x heisst es handschriftlich „Mouzaia“, einmal „Gorges de l’Attala [?], Tenez“.
- Blatt 12: 7 montierte Pflanzen, ein loses Blatt. Betitelt „Col de Mouzaia“, „Lac de Mouzaia Avril 1845“, „Alger Mars 1845“, „Tenez“.
- Blatt 13: 2 montierte Pflanzen, betitelt „Bône (Aout 1845) und „Mouzaia ?“.

Mouzaia [auch Mouzaiaville] nahe Blida wurde bekannt durch eine Schlacht, die dort 1839 im Zuge der französischen Eroberung zwischen Franzosen und algerischen Clans gefochten wurde. Eine Pariser Straße wurde 1879 nach dem Ort benannt (auch « Quartier de la Mouzaia », im 19. Arrondissement).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com