cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Photoalbum > Deutschland > Touristica

friedrichsbrunn.jpg

Jahr: 1924
Bemerkung:
ArtikelNr. 4351

 

E-Mail

Photoalbum, Harz 1924. Friedrichsbrunn, Bad-Suderode, Treseburg, Kyffhäuser, Brocken, Hexentanzplatz.

Photoalbum, quer 8°, kartoniert, Kordelbindung, ca. 25 kartonstarke Blatt, 86 montierte s-w-Abzüge verschiedener Formate (von ca. 4x6cm bis ca. ca. 9x12cm), die Bilder auf den Seiten handschriftlich betitelt. Einband berieben, sonst guter Zustand.

Das Album stammt wohl von einem „K. Michaelis“, denn so steht es handschriftlich auf dem Einbandvorderdeckel. Innen heisst es dazu: „Harzreise 1924“. Michaelis (der auf vielen Photos zu sehen ist) scheint im Kurhaus zu Friedrichsbrunn logiert zu haben, denn zahlreiche Bilder zeigen die umgebende Natur, das Kurhaus und andere Szenen, die im Ort photographiert wurden. Von Friedrichsbrunn aus scheint man denn in Tagestouren die Umgebung bis zum Kyffhäuser bereist zu haben.

Das Album besticht durch die handwerkliche Qualität vieler Bilder, die sich oft durch Schärfe und Detailreichtum auszeichnen. Kurhaus Friedrichsbrunn, Forsthaus Uhlstein, Höhle Heimkehle, Bad Süderode, Treseburg sind auf mehreren Bildern gezeigt. Bemerkenswert ist ein Bild eines abgebrannten Hotels in Friedrichsbrunn, dazu einige Photos des 13köpfigen weiblichen Personals des Kurhauses Friedrichsbrunn, das sich für den Bildautor im Park in Szene setzt. Vielleicht war der Urheber mit den Betreibern des „Hotel Michaelis“ in Bad Süderode verwandt, welches auf einem Bild gezeigt wird.

Die Bilder und Bildunterschriften (Friedrichsbrunn mit „Fr.“ abgekürzt / Mehrfachnennungen nur einmal verzeichnet):
Feldweg bei Fr., Villa Frische in Fr., Waldweg bei Fr., Villa Steinberg, Waldwiese bei Treseburg, Forsthaus Uhlstein, Eingang zur Höhle ‚Heimkehle’, Felsgestein auf Viktors-Höhe, Ausgang der Höhle Heimkehle, Kurhaus-Park, Roßtrappe, Ruine bei Kyffhäuser, Bergrat’s Müller-Teich, Kurhaus Fr., Kurhaus Fr., Hotel Herrentanzplatz, Gastwirtschaft auf Kyffhäuser, Eingang der Hermannshöhle, Ruine bei Kyffhäuser, Kyffhäuser, Waldweg mit Treseburg, Forsthaus Uhlstein, Aufstieg zur Höhle Heimkehle, Kurort Fr., Ungetreuer Brunnen, Kurhaus, Waldweg-Thale, Weg nach Forsthaus Uhlstein, Rast beim Aufstieg zum Hexentanzplatz, Bad-Süderode, weibliches Personal des Kurhauses Fr., abgebranntes Hotel in Fr., Bode, Königsruh, Teich bei Forsthaus Uhlstein, Brücke in Treseburg, Rosstrappe, Hotel Weisser Hirsch in Treseburg, Wiesenbach, Teichwiese, Köhlerhütte, Badeteich bei Fr., Treseburg, Hotel Michaelis in Süderode, Walpurgishalle auf Hexentanzplatz, Pfeils-Denkmal, Brocken, Bismarck-Denkstein am Hexentanzplatz, beim Milchtrinken in Rambergs Försterei, Gänse im Forsthaus Uhlstein, Hühner in Rembergs Försterei. Die letzte Seite mit 9 eng montierten Bildern ohne Text (Bilder vom fahrenden Zug aus geschossen, man erkennt die Bahnhöfe Ballenstedt West und ...dersleben).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com