Vivarium
> Bavarica
> Muenchen
|
Jahr: |
1942-1943 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4329 |
E-Mail
|
Theater in München, 1942-1943. Stückzettel Kammerspiele, Resi etc.
Bühnen der Hauptstadt der Bewegung. Konvolut aus einem Nachlass, hier 11 Theaterzettel von Theateraufführungen 1942-1943. Je kl. 8°, ca. 4 Seiten, s-w-Abb., broschiert: Je mit mittiger Falz, etwas berieben und fleckig, sonst gut, wenn nicht unten anders angegeben. Die größeren Kammerspiel-Zettel bewerben verschiedene Stücke. Die Hefte der Spielzeit 1942/1943 sind unnummeriert und undatiert.
- Kammerspiele im Schauspielhaus, Leitung Otto Falckenberg. Spielzeit 1941/1942, Nummer 10 (Carl Hauptmann, Die armseligen Besenbinder). Spielzeit 1942/1943, Nummer 3 , Nummer 5 (Kirschen für Rom).
- Kammerspiele im Schauspielhaus. Spielzeit 1942/1943. Max Halbe, Jugend; Selma Lagerlöf, Der Kaiser von Portugallien; Johann Vaszary, Hilfe ich habe einen Engel geheiratet; Hans Rehberg, Der große Kurfürst.
- Residenztheater. 1943. 13.1.1943, Die große Kurve / 30.4.1943, Idiothea von Hans Leip.
- Residenztheater / Prinzregententheater 1943. 9.4.1943, Wie es euch gefällt / 14.4.1943, Die Fuchsfalle / 22.4.1943, Robinson soll nicht sterben (hinten mit handschr. Aufzeichnung).
Dazu 5 nummerierte Gutscheine der Kammerspiele für Studeten für Vergünstigung 5% (undatiert).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com