Vivarium
> Photoalbum
> Sport
|
Jahr: |
1908-1912 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4305 |
E-Mail
|
Gymnasial Turnverein Bonn 1891: Photos 1908-1912
GTV / Gymnasial Turnverein 1891 e.V., Bonn. Konvolut von 18 Photos aus dem Nachlass des Max Fiedler.
Der Turnverein exisitiert noch heute, und ist der zweitälteste seiner Art in Deutschland. Seit Gründung ist er im Areal des heutigen Beethoven Gymnasiums in Bonn untergebracht (früher in der Koblenzer Strasse, heute Adenauerallee). Von 1816 bis ca. 1920 hieß die Schule „Königlich-Preußisches Gymnasium Bonn" – woran auch eine im Konvolut enthaltene Postkarte erinnert.
1: S-w-Photo 17x12cm, montiert auf Karton à 22x17cm. Berieben, fleckig und mit leichten Kratzern, vorne ein von Hand eingezeichneter Pfeil; sonst guter Zustand. Verso steht, von Hand geschrieben: „Gymnasial Turnverein 1891 Bonn, Probe der Pyramide II für das am 6. Aug. 1910 stattfindende Schauturnen. Max Fiedler“. Gezeigt sind diverse Turne in Formation, hinten 2 Barren. Fiedler beweist sein sportliches Talent, indem er einen Handstand am Barren macht – es verwundert nicht, daß der Mann bei Kriegsausbruch 1914 bei den Husaren diente!
2: S-w-Photo 16.5x12cm, montiert auf Karton à 22x17cm. Berieben, schwache Kratzer und Fleckchen, Karton unten bestossen, sonst gut. Verso steht: „Aufnahme des Gymnasial Turnvereins 1891 Bonn, am 23. Juli 1910“. Gezeigt ist die Turnriege, aufgenommen wohl vor der Fassade des Gymnasiums.
3: Photoalbum Turnmärsche 1912, Kartoneinband à 15x11cm, Kordelbindung, wohl von privat gefertigt, papierstarke Seiten, 11 montierte private s-w-Abzüge differenter Formate (5x7cm, 10x8cm, 10x6.5cm, 6x9cm).Einband berieben, sonst guter Zustand. Auf der ersten Seite steht: „Max Fiedler, April 1920, G.T.V. Bonn 1892, Turnmärsche 1912“. Bild 1 und 2: Vor Gymnasium angetretene Turnerriege, darunter handschr. 1915 (Fiedler nicht zu sehen, er diente damals bereits als Soldat); Bild 3: Übende Turner; 4: Schüler an Tischen; 5: Gruppenbild Schüler/Lehrer; 6: Gruppenbild Schüler bei Wanderung (Fiedler hinten links ganz oben); 7: Gruppenbild Schüler beim Wandern (Fiedler hinten links ganz oben); 8: wie vor, Fiedler nicht erkennbar; 9: Schüler bei Wanderpause, handschr. datiert auf Mai 1912 (Fiedler stehend); 10: wandernde Schüler vor Stauwehr, datiert auf Mai 1912; 11: Dorf, datiert Mai 1912. Lose beiliegend 4 weitere Photos (Schüler stellen sich schlafend, Gruppenbild wandernder Schüler vor Stadttor [verso handschr. Teilnehmerliste, dazu „27. Januar, III. Turnmarsch mit Abkochen, Erpel-Alt Renneberg – Linz“]; Schüler im Wald [verso handschr. „21.I.191. (unles.), III Turnmarsch mit Teekochen“], sitzende Wander-Schüler [verso handschr. „Schloss Hernburg 1908“], Fiedler ausser auf Bild 1 immer mit abgebildet).
4: Ansichtskarte, von Privat gefertigter Druck 9x14cm, betitelt „Abiturientia Koenigl. Gymnasium Bonn 1912“, gelaufen am 20.3.1912 von Bonn nach Rotterdam. Fiedler und Kameraden senden „Viele herzliche Grüsse vom Festkommers“ (Briefmarke und Stempel, etwas berieben, sonst gut).
SW: Foto Photo Fotos Photos Fotopapier Fotoalbum Photoalbum
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com