cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1914-1918 > Photos

peronne.jpg

Jahr: 1918
Bemerkung:
ArtikelNr. 4289

 

E-Mail

IR 25 an der Somme, Frühjahrsoffensiven 1918. Brancourt, Peronne, Mesnil ua., s-w-Photos

S-w-Abzüge aus dem Nachlass des Max Fiedler, 1915-1918 Leutnant in der Maschinengewehrkompanie des IR 25. Konvolut 7 von 9.
6x ca. 6x6cm, 2x ca. 4x6cm, 1x 9x14cm. 3 Bilder verso beschriftet. Etwas berieben und fleckig, einmal mit mittiger Falz, sonst gut. Der große Abzug auf Postkarten-Photopapier.

IR 25 kämpfte bis Herbst 1916 an der Westfront (ab Juni 1915 nahe Soissons). Im September 1916 wurde es an die Ostfront transportiert und nahm in Galizien an schweren Gefechten teil, die im Zuge der Brussilow-Offensive gegen die Russen ausgefochten wurden. Im November 1916 stand das Regiment wieder im Westen, wo es bis Kriegsende verbleiben sollte. Hier sind Bilder zusammengefasst, die im Zuge der deutschen Frühjahrsoffensiven 1918 entstanden sind.

Max Fiedler, der ehemalige Eigner der Photos, wird in der Regimentsgeschichte (Hüttmann, Adolf und Krüger, Friedrich: „Das Infanterieregiment von Lützow (1. Rhein.) Nr. 25 im Weltkrieg 1914-1918“, Kolk Vlg., Berlin 1929) in den verschiedenen dort abgedruckten Stellenbesetzungslisten ab dem 4.7.1916 durchgehend genannt. Er diente damals als Leutnant der Reserve in der MGK (Maschinengewehrkompanie) des Regiments. Bei Kriegsende fungierte er als „Maschinengewehroffizier beim Stabe“.

Die Bilder:
- Brancourt, 9x14cm. Beschriftet „Regimentsstab März 1918, Fiedler“, Fiedler rechts aussen. Das Photo ist abgedruckt auf Tafel 27 der Regimentsgeschichte, dazu steht dort „Regimentsstab 25 Anfang März 18 in Brancourt bei Bohain. Von links: Ltn.d.R. Kiefer, Stuke, Niemeier, Oberstltn. Frhr.v.d.Goltz, Ltn.d.R. Suermont, Krüger, Ltn.d.R. Fiedler“.
- Peronne, 6x6cm. Verso betitelt „1918 Sommeschlacht, In den Trümmern von Peronne. Vor dem Unterstand, Niemeier und ich“ Das Bild ist auf Tafel 28 der Regimentsgeschichte abgedruckt und dort datiert auf den 25.3.1918; wahrscheinlich diente vorliegender Abzug als Druckvorlage. Das bemerkenswerte Photo zeigt 3 Soldaten vor Unterstands- bzw. Kellerzugängen inmitten zerschossener Gebäude, Fiedler in der Mitte.
- Mesnil, 6x6cm. Verso betitelt „An der Somme, Mesnil 1. Mai 18, Major Küttmann, Lt. Stuke, ich“. Zu sehen sind die 3 Offiziere in einem Dorfe, Fiedler rechts.
- 3 Offiziere in Ruhelager, Fiedler links. Auf Schildern steht „Komp.Führer“ und „Haus Bismarck“. 6x6cm.
- 2 Aufnahmen von vorderen provisorischen Stellungen, einmal durch Doppelbelichtung , einmal durch Chemie-Flecken beeinträchtigt. 6x6cm.
- 2 Aufnahmen 4x6cm, gezeigt die MGK oder Teile derselben. Wohl 1918 im Westen aufgenommen. Fiedler in der Mitte ohen Stahlhelm.



SW: Regiment Infanterie Infanterieregiment foto fotos fotopapier

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com