cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Fotografie - Photographie > Stereofoto > Motive Bayern

finsterlinalpen.jpg

Jahr: um 1890
Bemerkung:
ArtikelNr. 4136

 

E-Mail

10 Stereofotos, Finsterlin um 1890. Alpen in Oberbayern

10 Stereofoto, je s-w-Abzüge à ca. 8x8cm, montiert auf festen Karton à ca. 18x9cm, undatiert. Etwas berieben und stockfleckig, sonst gut.
Das Konvolut entstammt 3 Schaffensperioden des Finsterlin. Der Urhebernachweis ist in 3 differenten Versionen auf die Karten gedruckt bzw. geprägt.
Version 1 (1 Bild), recte heisst es „Ferd. Finsterlin, Photogr. Kunstverlag, München, Neuhauserstr. 13“. Verso steht handschriftlich: „1389, Mineralquelle bei Reichenhall“.
Version 2 (2 Bilder), recte heisst es „Ferd. Finsterlin, Photogr. Kunstverlag, München, Neuhauserstr. 13, Eingang Eisenmannstr.“ Verso einmal handschriftlich „Urfeld am Walchensee“, einmal „Partie aus Partenkirchen v.d. Mittenwalderstr.“.
Version 3 (5 Bilder), recte geprägt „Ferd. Finsterlin, München“. Bildtitel verso handschriftlich: „Neureuth Haus“, „Achenseebahn“, „Berchtesgaden, im Nonnthal“, „Ramsauer Strasse“. Einmal ohne Titel (Szene im Park mit Reh o.ä.).
Version 4 (2 Bilder ohne Urheberhinweis, in Machart dem Rest ähnlich). Bildtitel einmal recte handschriftlich „Säuling v. .. [unles.] bei Reutte“, einmal verso auf montiertem Zettelchen „1519, Der Herzogstand vom Müller am Joch“.
Ferdinand Finsterlin war von ca. 1880 bis ca. 1908 als Photograph und Verleger tätig.




SW: stereo foto photo bild stereophoto stereobild stereofoto stereoview stéréoscope

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com