Vivarium
> Fotografie - Photographie
> Stereofoto
> Motive Orient
|
Jahr: |
um 1880 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
4102 |
E-Mail
|
Stereofoto um 1880. Ägypten, Ile de Philae, Tempel. Andrieu / Block
Stereofoto um 1880, 2 Albumin-Abzüge ca. 7x8cm auf Karton ca. 17x9cm, etwas stockfleckig und berieben, sonst gut. Recte mit Aufdruck „Vues de Palestine & d’Egypte, B.K. Paris“ und unten „Intérieur du temple, vue prise du sommet du 1er pylone. Dans l’Ile de Philae – J.A.“.
Gezeigt ist ein beeindruckender zerfallener altägyptischer Tempel. Philae ist eine durch den Assuan-Staudamm heute überflutete Insel im Nil. Der berühmte Tempel wurde von 1977 bis 1980 nach der Nachbarinsel Agilkia „umgezogen“.
Aus dem Verlag des Adolphe Block (geb. 1829, Studio in Paris seit ca. 1862). Dieser veröffentlichte Stereofotos von 1863 bis 1915. Das Photo stammt von Jean Andrieu (geb. 1816), dessen Bestand an Negativen 1874 an Block verkauft worden war. Ab 1880 publizierte Block Andrieus Bilder, wobei die Abzüge oder Stereofotos mit dem Kürzel „J.A.“ versehen waren.
SW: stereo foto photo bild stereophoto stereobild stereoview stéréoscope
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com