cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Photoalbum > Deutschland > Touristica

wildbadkreuth.jpg

Jahr: 1926
Bemerkung:
ArtikelNr. 3916

 

E-Mail

Photoalbum Bad Wildbad, Sommer 1926.

Photoalbum, quer kl.4°, schöner Stoffeinband, ca. 20 kartonstarke Seiten mit 75 privaten s-w-Abzügen à ca. 9x10cm (leicht wechselnde Formate), dazu 5 Postkarten und 5 Filmstreifen (à jeweils 3 Photos). Die Bilder alle auf die Seiten montiert.
Das Album wurde 2009 bei Ebay ersteigert. Es wurde liebevoll angelegt, die Photos sind sauber in weisser Farbe umrandet und kunstvoll arrangiert. Die handwerkliche und künstlerische Qualität der Bilder ist überzeugend. Das Album ist auf der ersten Seite handschriftlich betitelt „Die Reise nach Wildbad, Sommer 1926“. Etwas berieben, sonst guter Zustand.
Wahrscheinlich schoss ein Mann die Bilder. Er scheint sich mit seiner Gattin und einem verwandten oder befreundeten älteren Paar für einige Tage (oder Wochen?) in Wildbad aufgehalten zu haben, sei es zur Kur oder zu geruhsamem Urlaube.

Gezeigt sind u.a:
- Zahlreiche Ansichten von Wildbad von verschiedenen oberhalb der Gemeinde gelegenen Blickwinkeln (darunter zwei Panorama-Bildreihen, ein Positiv zum Ausklappen) sowie Ansichten von alleinstehenden benachbarten Häusern (z.B. Villa Kühler Brunnen;
- 2 Ansichten von 2 Denkmälern im Areal eines ausserhalb der Gemeinde situierten Ehrenhaines o.ä.;
- 2 Photos wohl aus dem Fenster eines Hotels auf die Hauptstrasse von Wildbad (man sieht u.a. die Fassaden vom Hotel Pfeiffer zum goldenen Lamm und vom Hotel Goldenes Ross);
- 4 schöne Bilder des Personals des Hotel goldener Stern;
- junge Frauen vor der „Villa Frieda“; - etliche Photos von Männern und Frauen beim Spazierengehen;
- 2 Ansichten einer Bergbahn, die von Wildbad aus gen oben führt (einmal mit Zug);
- Bild eines Busses mit offenem Verdeck (quasi ein „Cabrio-Bus“);
- ein Bild des „Soldaten-Brunnen“;
- Bilder vom Kurhaus und Kurbetrieb „König Karl Bad“, „Kurtheater“ u.a.;
- Ansichten von Strassen und Fluß (einmal wohl wieder die Hauptstrasse mit Hotel Goldener Stern);
- Postkarten vom Interieur des Kurbades;
- Ansichten eines Palmengartens;
- Postamt mit Postbus.
Am Ende 6 Bilder von der Zugfahrt nach Hause.

Bemerkenswert ist ein Photo, das einen jungen Mann mit Kinematograph, Filmkamera, zeigt. Er steht auf einer Strasse in Wildbad hinter Stativ und Kamera. Daneben sind im Album montiert 5 Bildreihen à 3 Aufnahmen (5x6cm), die der Mann von den Protagonisten gemacht hatte. Im Hintergrund sieht man zahlreiche Passanten, die dem Spektakel beiwohnen und sich anscheinend bereitmachen, ebenfalls auf die Kamera zuzugehen. Hier ist eine „Touristenattraktion“ von Wildbad. Man konnte sich beim Promenieren filmen lassen und anschließend die Filmstreifen kaufen.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com