Vivarium
> Kunst
> 1850-1914
|
Jahr: |
1874 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
3915 |
E-Mail
|
Handzeichnung 1874: Pyramiden von Gizeh. In Album um 1870.
Album um 1870. Gr.8°, schöner Leinwandeinband mit Prägung, ca. 40 unbedruckte Seiten. Die Seiten sind teilweise beschrieben, teilweise bemalt, teilweise leer. Das Buch wurde damals als Poesiealbum verkauft, vorne geprägt in Goldlettern „Poesie“. Bindung zwischen Blatt 1 und 2 gebrochen, es fehlen zahlreiche Seiten aus dem Album. Abrissspuren nach S. 39. Einband leicht berieben, oberste Schicht an einigen Stellen abgewetzt, sonst gut.
Es finden sich im Buche keinerlei Hinweise auf den Namen der Urheberin. Daß es sich um eine Frau handelt, geht aus den Seiten 3-4 hervor (hier wurde das Album kurz als Tagebuch verwendet). Die Dame lebte in Krailling bei München.
S.1: gemalte farbige Blumen und kurzer Text in Steno.
S.2: Bleistiftskizzen einer Kirche und eines Kindes (letztere im beliebten Kitschstil der Zeit).
S.3-4: Tagebuch der Zeit vom 7. April zum 7. Mai 1918.
S.5: Bleistiftskizze eines Fuches mit geraubter Gans.
S.6: Bleistiftskizze einer Burg, betitelt „Schloß Condoy“ [?].
S.7-28: leer.
S.29: Ganzseitige Bleistiftskizze „Pyramiden von Gizeh“, darunter „1.Juny 74, AR“.
S.30-32: Zitate aus Büchern (Rückert, Schiller, Herder etc.), einmal datiert „AR 19.April 74“.
S.33: Ganzseitiges Abschrift eines Textes von Leibnitz, „von der Weisheit“.
S.34: Zitate wie vor.
S.35-37: Abschrift eines Textes „Gaselen v. A. Ebeling“.
S.38: leer.
S.39: diverse Zitate wie vor.
S.40-41: lose, ganzseitige Abschrift eines Textes von „Hammer“.
S.43-45: leer.
Lose beiliegend ein Blatt, datiert „Eichstätt 10. Octbr. 1872“ mit philosophischem Text, differente Handschrift.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com