cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Photoalbum > Touristica, Ausland

saa.jpg

Jahr: 1953-1954
Bemerkung:
ArtikelNr. 3893

 

E-Mail

SAA, South African Airlines, deutscher Pilot am Roten Meer 1953-1954, Photos

Ca. 22 Photos, s-w-Abzüge zumeist 6x9cm, etwas berieben, sonst gut. 11 Bilder verso beschriftet. Die Bilder entstammen dem Nachlass eines ehemaligen deutschen Piloten der SAA. Die betitelten Bilder verweisen auf das zentrale und südliche Rote Meer, die Orte Jedda [Jeddah, Jiddah, Dschidda – in Saudi Arabien], Asmara [Hauptstadt von Eritrea] und Quizan sind erwähnt. Datiert sind die Bilder von Juni 1953 bis Februar 1954.
Wir sehen Siegi, den Piloten, mit Kameraden am Flugplatz, 2x am Steuerknüppel einer Maschine (einmal verso beschriftet: „Als Co-Pilot auf dem Flug nach Beirut“), am Funkgerät, beim Rauchen, in der Wüste, auf einem Esel, am Strand des Roten Meeres (u.a. mit Kameraden Heinz aus Düsseldorf), unter Palmen (u.a. mit dem aus Erding stammenden Fred („jetziger Govenco-Koch“) und mit Heinz), vor Palme in Asmara.
Bemerkenswert einige im Februar 1954 gemachte Photos, die Siegi mit einem jemenitischen Prinzen und dessen Gefolge zeigen (verso betitelt „Mit seiner ‚Hoheit’ aus Quizan und dessen Beschützer“, „Die Familie des Prinzen im Empfangszelt“ und „Auf dem Dach des Prinzenschlosses in Quizan (Jemen) mit einem Soldaten der Leibgarde des Prinzen“). Das große Portraitphoto wurde im „Studio Al-Omara“ in Jeddah aufgenommen.





Die Mitarbeiter des deutschen Unternehmens Govenco („Governmental Engineering Corporation“) wurden 1954 ganze 7 Wochen lang in Saudi Arabien inhaftiert. Die Govenco hatte im selben Jahr den Auftrag erhalten, die saudische Regierung bei der Planung von Bau- und Industrieprojekten zu beraten und die zivilisatorische Erschließung des Wüstenstaates zu organisieren. Interne Querelen in der grossen Herrscherfamilie Ibn-Saud beendeten jedoch schnell das lukrative Vertragsverhältnis.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com