cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Photoalbum > Privates

schafganstheo.jpg

Jahr: um 1930
Bemerkung:
ArtikelNr. 3863

 

E-Mail

Photoalbum, Theo Schafgans, Bonn: Hochzeit am Rhein, um 1930

Photoalbum, 8°, Kartondeckel, Kordelbindung, 24 kartonstarke Blatt mit 24 montierten s-w-Abb. à 9x13cm. Etwas berieben, leicht gewellt, Seiten partiell mit schwachen Falzen und Stockflecken, sonst gut.
Auf dem hinteren Einbanddeckel innen findet sich ein Aufkleber des professionellen Photographen Theo Schafgans aus Bonn („Lichtbildner GDL“). Dieser machte die Bilder, in seinem Studio wurde auch das Album angefertigt. Chronologisch wird hier die Geschichte einer Oberschichts-Hochzeit erzählt.

Bild 1: Fluss mit Raddampfer, hinten Hügel mit Gebäude auf der Kuppe.
Bild 2: Auto mit nobel gkleideter Festgesellschaft.
Bild 3: Eltern wohl der Braut.
Bild 4: Bräutigam hilft Braut aus dem Auto.
Bild 5: Trauung in Kirche.
Bild 6: dito.
Bild 7: dito.
Bild 8: Brautpaar verlässt KIrche.
Bild 9: Gesellschaft steigt in Auto (wohl ein Bus), Chauffeur hält Tür auf.
Bild 10: dito.
Bild 11: Esstisch in fürstlichem Saal mit schönen Wandmalereien.
Bild 12: Brautpaar beim Speisen.
Bild 13: dinierende Gesellschaft.
Bild 14: dito
Bild 15: dito.
Bild 16: dito.
Bild 17: Braut wohl mit Mutter am Tisch.
Bild 18: dinierende Gesellschaft.
Bild 19: Brautpaar vor der Wand des Saales.
Bild 20: dito.
Bild 21: Prälat und Dame beim Kaffee.
Bild 22: Brautpaar beim Kaffee.
Bild 23: Braut mit Kaffeetasse.
Bild 24: Bräutigam mit Kaffeetasse.

Theo Schafgans entstammte einer heute noch existierenden Bonner Photographenfamilie. 1854 hatte Johannes Schafgans ein Photoatelier in der Bonner Rathausgasse eröffnet, welches dessen Sohn Theodor 1892 übernahm. Theodors Sohn Theo leitete das Unternehmen denn rund 55 Jahre lang, von 1911 bis 1967. Er war 1919 Mitbegründer der „Gesellschaft Deutscher Lichtbildner“ (GDL). Seit 1967 betreibt Theos Sohn Hans Schafgans das Atelier – das immer noch am selben Ort wie 1854 situiert ist. Da im Oktober 1944 durch Bomben das Atelier und das eingelagerte Photo-Archiv der Schafgans vernichtet wurden, ist das Album von dokumentarischem Wert für die Geschichte der Bonner Photographendynastie. In welchem Gebäude das Hochzeitsessen stattfand, ist momentan noch unklar.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com