Vivarium
> Militaria
> 1914-1918
> Postkarten
|
Jahr: |
1917 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
3853 |
E-Mail
|
Humor-Postkarte um 1910, Gruss von der Musterung, bayr. IR 18, beschrieben 1917.
Humorige farbige Postkarte 9x13cm, wohl Chromolithographie, berieben und fleckig. Verso beschrieben: „Zur Erinnerung an meine am 25.4.1918 stattgefundene Musterung, 25. April 1917 ausgehoben zur Infanterie k.v., Adolf V.. [unles.]“. Im Briefmarkenfeld ein privater Stempel des Adolf. Die Karte wurde vor 1914 produziert, gezeigt sind 5 humorige Darstellungen einer Musterung um 1910: Flickstunde (Soldat flickt gebrochene Herzen), Tauglich zur Infanterie (nackte Männer werden untersucht), So wärs auch nicht schlecht (Soldat mit Bierfass als Tornister, dazu Würste, Bierkrüge an Koppel), Freundliche Ansprache beim Appell (Soldaten werden zusammengestaucht), Süsses Erwachen in der Kaserne (brüllender Uffz. weckt genervte Rekruten). Nr. 56 einer unbekannten Reihe.
Dazu eine (nicht abgebildete) s-w-Postkarte à 9x13cm (originaler s-w-Abzug auf Photopapier), etwas fleckig und berieben, minim falzig, sonst gut. Gezeigt eine Gruppe junger Soldaten im Studio, unten Tafel „Erinnerung an das Kriegsjahr 1916“, verso mit Stempel des Adolf, sowie handschriftlich: „Aug.u.Ad.Vog... [unleserlich], 18. u. 13. Inf. Regiment, Marburg a.L., Landau i. Pf.“. Das Bild wurde aufgenommen im Atelier Rothlauf zu Donauwörth. Der Soldat ganz links scheint Adolf zu sein, denn im Bereich der Beine findet sich eine kleine Bleistiftmarkierung.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com