cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Handarbeit

heiligerrocktrier.jpg

Jahr: verkauft
Bemerkung:
ArtikelNr. 3834

 

E-Mail

Wallfahrt zum Heiligen Rock, Trier 1933.

Aus dem Photo- und Dokumentennachlass einer Familie aus Elz bei Limburg an der Lahn. Stücke, die anlässlich einer Wallfahrt nach Trier erworben wurden, dazu weitere religiöse Relikte aus der Zeit.

1: Postkarte „Hochaltar mit hl. Rock im Dom zu Trier 1933“, Urheber „Schaar & Dathe, Ernst Klein AG, Trier“. 9x13cm, Eckfalzen, fleckig. Gezeigt der heilige Rock mit Ministranten und Verbindungs-Studenten in Uniform.
2: Handgestickte Miniatur des Rocks, montiert auf Papptäfelchen à 6x8cm. Betitelt „Zur Erinnerung an meine Wallfahrt, Trier 1933“. Etwas fleckig und falzig, sonst gut.
3. Glasmedaillon, wohl in Handarbeit gefertigt. Mit Text „Andenken an die hl. Mission, Durch das Kreuz den Lohn“, gezeigt Maria mit Blumen. 8x10cm max., Metallrahmen, Glasplatte. Glas mit Sprung, fleckig, sonst gut. Das Stück wurde wohl vor 1933 hergestellt.
4. Todeskärtchen für Bischof Augustinus Kilian, gest. 30.10.1930. Kilian war ab 1913 Bischof von Limburg. 12°, 4 Seiten, 8x11cm, fleckig. 3 Seiten Biographie mit Bildnis, Titelseite zeigt Maria. [Nicht auf dem Photo].
5. [Nicht auf dem Photo]. Faltbroschur „Wallfahrt zum Hl. Rock im hohen Dom zu Trier im Heiligen Jahre 1933, vom 25. Juli bis 10. September 1933“ hrsgg.v.d. Wallfahrtsleitung Trier in Verbindung mit dem Städtischen Verkehrsamt und der Reichsbahn. 8°, 8 schmale Seiten, Falzen und Läsuren. 2x vorhanden. Der Rock soll von der Kaiserin Helena (der Gattin des Konstantin) der Trierer Bischof Agritius geschenkt worden sein. 1891 war das Stück letztmals gezeigt öffentlich worden. Die Broschur erzählt von der Geschichte der Reliquie, der Wallfahrtsordnung, besonderen Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten via Reichsbahn; verso ein Stadtplan. Beiliegend ausserdem eine Faltbroschur zu Trier (1929, 8°, Gebrauchsspuren).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com