Vivarium
> Photoalbum
> Privates
|
Jahr: |
1920-1939 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
3811 |
E-Mail
|
Ca. 75 Fotos aus Fotoalbum, Bremen, Deutsch-Kolumbianer, ca. 1920-1939
Ca. 75 Originalfotos und einigen Kauffotos (Wien 1929, Paris 1926), entnommen einem Fotoalbum. Fast alle Fotos sind auf dem Album betitelt und zumeist datiert. Die Bilder montiert, Größe zumeist zwischen 6x9cm 9x12cm. Zustand: Einige Fotos entnommen, sonst gut. Die Bilder wurden 2008 bei Ebay ersteigert.
Die unbekannte Urheberin des Albums (Handschrift scheint weiblich) entstammte einer Familie aus Bremen, die ob Auswanderung Kontakte nach Kolumbien hatte. Auswanderer-Familien und/oder spanischstämmige Menschen aus Kolumbien sind bisweilen abgebildet. Die Mehrzahl der Bilder scheint in Bremen und Umgebung geschossen, teils sind Szenen in anderen Städten gezeigt (Wiesbaden, Biebrich, Potsdam etc.).
Wir sehen einen Antonio Restrepo in Oldenburg, Wangerooge und Bad Godesberg, dessen Vater Hipolito Restrepo, die beiden mit Damen vor einem Flugzeug am 13.6.1930 („von Hamburg n. Bremen“), eine Familie Valderrama 1929, Clarita Torres (schön ein Bild, das die kleine Clarita an ihrem 1. Schultag an der Bremer Remberti-Schule mit Schultüte zeigt), Famile Arias. Am Ende 1939 in Dreye geknipste Familienfotos, hier schon Männer mit Wehrmachts-Uniformen.
Hervorzuheben ist ein 1928 gemachtes Bild, das ein Fräulein Arias auf einem Bahnsteig des Bahnhofs von Bremen zeigt.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com