Vivarium
> Photoalbum
> Privates
|
Jahr: |
1936-1955 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
3798 |
E-Mail
|
Aus Nachlass einer Frau: Fotoalbum und lose Fotos 1936 - ca.1955. Hannover
Fotoalbum (4°, Leineneinband, 15 kartonstarke Seiten mit ca. 130 montierten s-w-Fotos) und ca. 80 lose s-w-Fotos. Die Fotos zumeist im Format 6x9cm, teils auch kleiner, teils größer. Abzüge oft Agfa Brovira und Lupex. Die Seiten lose im Album, vielleicht sind Seiten entnommen! Beiliegend noch einige Negative. Fotoalbum Nr. 3 aus einem Nachlass, der 2008 bei Ebay ersteigert wurde.
Fast jedes Bild zeigt die Frau, die Ilse hieß und 1925 zur Welt gekommen war. Die beschrifteten Bilder im Album datieren zumeist auf 1936-1938, Ilse ist ein heranwachsendes Mädchen zwischen ca. 11 und 13 Jahren.
Ganz zauberhaft das um 1920 gemachte Hochzeitsbild der Eltern, das spontan im Album erscheint. Die beiden scheinen sich wahrhaft zu lieben, so schmachtend gucken sie sich an - oder aber sie haben noch nie der Liebe gefrönt und freuen sich nun ganz toll.
Anfangs im Album ein wunderschönes Mädchen-Klassenfoto à 21x16cm (das waren noch gestochen scharfe Zeiten, als Klassenfotos mit Großbildkamers gemacht wurden! - rechts aussen eine Mulattin, Ilse ganz vorne ganz links), dann 7 Bilder, geschossen in „Wellishausen 1936“ (Kinder), dann 3 tolle Bilder aus dem Schwimmbad „Rothenfelde“ (Vater und Mutter in Badeanzügen, die Mutter wohl schwanger) und 8 Stadtbilder aus Rothenfelde (2x Kinder in Eselswagen), dann die Kleine in „Masch“ (dies der Maschpark zu Hannover) 1936 mit Großeltern sowie in der „Südstadt“ mit den Eltern. Dann etliche Portraits von Ilse mit ca. 20 Jahren, nun nicht mehr Mädchen sondern Frau - wohl nach 1945 gemachte Bilder. Folgend zahlreiche Urlaubsbilder, betitelt „Tanne Juli 1937“ (Ilse mit Freundin, Großeltern und anderen im Wald, am Spielplatz und im Ort „Tanne“). Dann ca. 50 Bilder „Altenau 1938“ (Urlaub, Natur, Schwefelbrunnen, Kühe, Eltern, Großeltern, Heuernte, Tierpark und mehr). Dann Ilse wieder als junge Frau, Nylonstrümpfe, Busen, Schuhe mit Absätzen, wohl um 1950.
Die losen Fotos schliessen chronologisch ans Album an und wurden wohl zwischen 1945 und 1955 gemacht. Anfangs sind einzelne Abzügge doppelt und dreifach vorhanden: Ilse in einer ausgiebigen ca. 30 Abzüge umfassenden Studie in einem Wohnzimmer, nylon- und beinbetont. Ilse auf vielen Bildern wohl vor oder nahe der elterlichen Wohnung in unterschiedlicher Kleidung, Ilse im Badeanzug, Ilse vor ihrer Schule (Realgymnasium), Ilse im Kostüm (nun wohl schon als Bankangestellte und auf eigenen Füssen) und schließlich Ilse beim Busserln wohl auf einer Hochzeit und letztlich Ilse mit Ehemann. Datierungen oder Beschriftungen sind auf den losen Bildern nicht aufzufinden.
Man merkt der Ilse die Kriegswirren an: Als Kind strahlt sie auf den meisten Fotos, wirkt forsch und unbekümmert. Ab 1945, ab dem sie eine Frau ist, macht sie einen eher verschlossenen und weitaus weniger energetischen Eindruck.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com