Vivarium
> Militaria
> 1939-1945
> Landkarten
|
Jahr: |
1941 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
3767 |
E-Mail
|
Fahrt und Flug von Krakau nach Kreta und zurück, 1941
Landkarte „Der Balkan“, ca. 95x120cm. Farbiger Druck, Läsuren an Falzkanten, Karte in der Mitte in 2 Hälften geteilt. Das Stück wurde ca. 1939 vom Verlag Velhagen & Klasing produziert, Österreich gehört bereits zum Reich.
Eingetragen sind wohl 2 Reisewege, einmal per Zug, einmal per Flugzeug, einmal zu unklarem Zeitpunkt, einmal im Juli 1941. Mit Bleistift markiert sind sind die Reisewege, seitlich sind zudem Zeiten und Orte verzeichnet. So lesen wir an den Rändern:
„25. Jan., 11 Uhr 12 Krakau, 14 Uhr 30 Auschwitz, 10.17 Oderberg, 24 Weisskirchen,
26. 4-5 Lundenburg, 10.30 Donaubrücke, 10.45 Wien, 15.15 ung. Grenze, 17 Gior-Raab, .. 22 Budapest ...
27. .... 19.20 rumänische Grenze, 21 Arad.
28. 7.45 Simaria, 10.30 Vintal de Jos (Karlsburg), 12.50-17.30 Coslav... auf neue Maschine warten, 18.15 Blay Blasendorf, 20-22.15 Copa Mica Zug wird in 2 Hälften geteilt umrangiert Richtungsänderung.
29. ... 4.00 Hermannstadt 5 Züge warten frische Brötchen 9.15 weiter, 10 Uhr Halt, 11 weiter, 11.15 Halt, 13 weiter im Tal der Alt über den Roten-Turmpass, 16.15 Caineni.“
Hier bricht der Text ab, die Reiseroute ist jedoch weiterhin mit Bleistift markiert, Ziel war Athen, dann ging es per Schiff nach Kreta.
Auf der Karte findet sich eine Eintragung bei der Insel Euböa: „18.VI.41, 13.00“, unten heisst es ausserdem „18.VI. am Doiran See, alte Stellungen vom Weltkrieg“, 17.00 ab Veles über den Wolken, Brücke bei Krivolak, 17.30 Kügen, 17.45 Rugeni“. [Ganz unten ist eine weitere Flugreise verzeichnet, es heißt] „Am 16.8.1941 Start Athen, Ta..., Saloniki 11.15-11.30, Sofia 12.45-13.00“.
Verso eine kleine Handzeichnung eines Gefechtes (Truppenkörper in 2 Farben, rot greift an).
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com