Quer 8°, Leinwandeinband, kartonstarke Seiten, 15 montierte Bilder (zumeist à 10x14cm, 3x kleiner). Guter Zustand. Die Bilder sind anfangs beschriftet. Vielleicht lebte die gezeigte Familie in Eppendorf. Das Album legte eine Adolf Eggeling für die Eltern der Gudrun S. an. Das ersten 3 Bilder sind handschriftlich von Eggeling auf 1920 datiert. Die letzte Seite zeigt ein montiertes Gedicht. Gesamt sind ca. 40% der Seiten beklebt. Protagonistin Gudrun wuchs offensichtlich in wohlhabenden Verhältnissen auf. Entzückend ist ein Bild, welches die Kleine auf einem Kindersitz zeigt, neben ihr aufgereiht wohl diverse Geburtstagsgeschenke (Elefant, 2 Tafeln Schokolade, 2 Puppen, Socken, Holzeichkätzchen).