Vivarium
> Deutschland 1933-1945
> Photos
|
Jahr: |
1920 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
3723 |
E-Mail
|
4 Fotos aus Fotoalbum: Kapp-Putsch in Stettin, wohl 13.3.1920
Eine kartonstarke Seite aus Fotoalbum, montiert sind vorne 9 s-w-Fotos, darunter 4 historisch bedeutsame Fotos à 6x9cm, letztere von identischer Größe. Gezeigt sind Ereignisse, die sich anlässlich des Kapp-Lüttwitz-Putsches in Stettin abspielten. Guter Zustand.
Die Seite ist handschriftlich betitelt „Stettin 1.3.1920“, gezeigt sind Bilder von 3 Männern und einer Frau, dazu die 4 Kapp-Fotos, betitelt „Kapp-Putsch“.
Zu sehen sind wohl das Rathaus (der Zugang verwehrt mit spanischen Reitern, auf zentralerm Vorbau einige Uniformierte, 2 Ansichten) und eine Demonstration (in Zivil gekleidete Männer mit Spruchtafeln „Unser der Sieg trotz [A]lledem“, „Kameraden ... Eure ... Brüder?“). Zwei der Portraits scheinen am 1.3.1920 in Stettin fotografiert, Anzeichen des Putsches sind nicht zu sehen. Die Datierung auf den 1.3. scheint für die betreffenden 4 Fotos irrig.
Hier ist wohl das Hauptquartier des General von Lettow-Vorbeck am Tage des Putsches zu sehen. Der Sturzversuch war in der Nacht vom 12. zum 13. März 1920 in Berlin gestartet worden. Der Ostafrika-Kämpfer und Freikorps-Kommandanten Lettow unterstützte die Aktion, weswegen er noch im selben Jahr vor ein Kriegsgericht gestellt und aus dem aktiven Militärdienst entlassen wurde.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com