Vivarium
> Photoalbum
> Deutschland
> Touristica
|
Jahr: |
1929 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
3719 |
E-Mail
|
Fotoalbum 1929: Urlaub auf dem Bergbauernhof Orterer Alm, Oberbayern.
Fotoalbum einer Luise W., geb. Guggemoos, aus Stockdorf bei München. Urlaub im Gebirge, ca. 60 Bilder. 4°, Kartoneinband, Kordelbindung, 19 kartonstarke Seiten. Enthalten sind ca. 40 postkartengrosse und ca. 20 kleinformatige Bilder, teils originale Abzüge, teils Postkarten oder Kaufbilder, alle Bilder montiert. Die meisten Seiten sind beschriftet und datiert. Einige Seiten wurden sauber herausgeschnitten. Montiert sind dazu etliche Blumen, auch das obligatorische Edelweiß fehlt nicht.
Das Album trägt auf dem Rücken den Text „Heft1, L. u. Hermann Wolkert Erlebnisse“. Enthalten sind zumeist Bilder von einer Urlaubsreise in die bayerischen Alpen, einem ausgedehnten Aufenthalt im August/September 1929 mit „Standquartier“ in der Orterer Alm nahe der Benediktenwand.
Wundervoll sind 12 Fotos, die im Zuge der Reise erworben oder gemacht wurden,und Bergbauernhöfe zeigen. Wir sehen die Orterer Alm bzw. Orterer Alpe („1.-11. August auf der Orterer Alm ... 9-21 Sept. waren Hermann und ich allei mit den Sennerleuten bei immer herrlichem Wetter auf der Alm“, 5 originale Abzüge 9x13cm, 3x mit chemischer Reaktion durch Fingerabdrücke rechts, weiter hinten im Album ein privates Knipsbild vom Esstisch mit Personen und ein Bild vom 15.9.1929: „Sonntag morgen vor der Hütte mit Stockdorfern“, Luise und Hermann im Zentrum hinten), die Staffelalm (11. Sept. 1929, 2 Abzüge, ein Abzug mit Text „Staffelalm mit Rabenkopf“), die Pössenbacher Alm (Innenszene, Familie an Feuerstelle, Foto mit chemische Reaktionen, fleckig), die Kochler-Alm (2 Abzüge mit eingedrucktem Text).

Dazu einige Ansichtskarten und Kaufbilder: Benediktenwand mit Tutzinger Hütte (5x AK, 2x Privatbild), Benediktenwand Gipfel (1x AK), Probsteinwand (1x AK), Jachenau (3x AK, dazu Privatbild), Herzogstand (10 Kaufbilder, 5 Postkarten), Walchensee (2 Postkarten).
Ausserdem Kunstpostkarten (gezeigt Blumen), private Bilder (5x Familie im Garten zu Stockdorf, 1x Famile zu Weihnachten, 2x Skifahrer, 1x Heilig Abend in Almhütte) und Postkarten des Nationalmuseums zu München (3x).
Letztlich noch 2 Fotos von Tieren des Tierpark Hellabrunn zu München, eine Eintrittskarte und montiert an hinteren Einbanddeckel ein Exemplar des Buches „Führer durch den Tierpark Hellabrunn, Geo-Zoo München“ von 1929.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com