cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Militaria > 1939-1945

mil229.jpg

Jahr:
Bemerkung:
ArtikelNr. 3709

 

E-Mail

Konvolut von ca. 20 Bild-Truppengeschichten, Wehrmacht 1939-1945.
Konvolut von 20 Bild-Truppengeschichten, Wehrmacht 1939-1945. Die Titel zumeist in den (überwiegend bei Podzun-Pallas erschienen) Erstauflagen, 5 zusätzliche Titel in späteren Nebel/Dörfler-Auflagen. Erstausgaben: Gr.8°, Originalumschlag, fester Kartoneinband, s-w-Abb.; Dörfler-Ausgaben ohne Umschlag, sonst identisch. Die Bücher mit geprägtem Besitzervermerk, einige Titel sind mit handschriftlich beschriebenen Zettelchen oder Lesemarkern versehen. Umschläge etwas berieben, vereinzelt mit kleinen Randläsuren, partiell lichtverfärbt, sonst gut. Texte teils 2sprachig (deutsch-englisch). Aus dem Nachlass des Zeitzeugen und Schriftstellers Hasso Stachow. Dieser hatte im Norden der Ostfront (bei Leningrad und später im Kurlandkessel) gekämpft und später im Roman „Der kleine Quast“ seine Kriegserlebnisse literarisch verarbeitet. Die in diesem Konvolut enthaltenen Bücher behandeln überwiegend Einheiten, welche zumindest zeitweise dort eingesetzt gewesen waren, wo auch Stachow den Zweiten Weltkrieg erlebt hatte.
Infanterie (13x): - Thumm, Helmut: Der Weg der 5. Infanterie- und Jäger-Division 1921-1945 (1976, 200 Seiten); - Ott, Ernst-Ludwig: Die Spielhahnjäger 1940-1945, Bilddokumentation der 97. Jäger-Division (1982, 160 St.); - Die 35. Infanterie-Division, Einsatz 1939-1945 in Frankreich-Rußland, hrsgg.v. Kameradendienst (um 1970, 160 St.); - Dettmer/Jaus/Tolkmitt: Die 44. Infanterie-Division, Reichs-Grenadier-Division Hoch- und Deutschmeister 1938-1945 (ca. 160 St., um 1980); - Vetter, Fritz: Die 78. Infanterie- und Sturm-Division 1938-1945, eine Dokumentation in Bildern, Aufstellung, Bewaffnung, Einsätze, Soldaten (1981, 175 St.); - Die 205. Infanterie-Division, Bildbericht vom Weg und Schicksal einer deutschen Infanterie-Division (1981, um 1950 Seiten); - Braake, Günter: Bildc hronik der rheinisch-westfälischen 126. Infanterie-Division 1940-1945 (1985, 192 St.); - 290. Infanterie-Division 1940-1945, Weg und Schicksal der bespannten 290 I.D. (Schwertdivision), Chronik in Bildern, hrgg.v. Traditions-Verband 290. ID (um 1985, 176 St.); - 252. Infanterie-Division 1939-1945, der Weg der Eichenlaub-Division 1939-1945 in Bildern, hrsgg.v. der Such- und Hilfsgemeinschaft 252. Inf.Div. (um 1985, 160 St.); - Zeller/Mehrle/Glauner: Weg und Schicksal der 215. württembergisch-badischen Infanterie-Division 1936-1945, eine Dokumentation in Bildern, hrsgg.v. Kameradenhilfswerk und Traditionsverband (um 1975, 176 St.); - Hubatsch, Walther: Die 61. Infanterie-Division 1939 bis 1945, ein Bericht in Wort und Bild (1983, 160 St.); - Die 72. Infanteriedivision in Wort und Bild (1982, 160 St.); - Götte/Peiler: Die 29. Falke-Division 1936-1945, 29. I.D., 29. I.D. (mot.), 29. Pz.Gren.Div. (Dörfler(Nebel um 1995, 160 St., nicht auf dem Foto).
Panzer (6x, in der Reihe „Deutsche Panzerdivisionen im Bild“): - Steinzer, Franz: Die 2. Panzer-Division 1935-1945, Bewaffnung, Einsätze, Männer (um 1980, 176 St.); - Scheibert: Die 6. Panzerdivision 1937-1939, Bewaffnung, Einsätze, Männer (1975, 160 St.); - Manteuffel, Hasso: Die 7. Panzerdivision, die Gespenster-Division (1978, 160 St.); - Hermann, Carl: Die 9. Panzerdivision 1939-1945, Bewaffnung... (um 1985, 176 St.); - Schmitz, Günter: Die 16. Panzer-Division 1938-1945, Bewaffnung... (um 1970, 176 St., dazu dass. in Dörfler-Ausgabe); - Hinze, Rolf: Die 19. Panzer-Division 1939-1945, Einsatz 1941-1945 in Rußland, Bewaffnung... (um 1975, 176 St.).
Diverses (4x): - Engelmann, Joachim: Das Buch der Artillerie 1939-1945 (172 St.); - Buchner, Alex: Das Handbuch der deutschen Infanterie 1939-1945, Gliederung, Uniformen, Bewaffnung, Ausrüstung, Einsätze (hier in Podzun-Ausgabe um 1987, um 230 St.); - Scheibert, Horst: Kampf und Untergang der deutschen Panzertruppe 1939-1945 / German Panzertroops 1939-1945 (Podzun/Almark-Ausgabe um 1980, 303 St.); - Frank, Reinhard: Personenkraftwagen der Wehrmacht, Kübelwagen, Einheits-PKW, eingezogene und erbeutete Personenwagen im Einsatz (Dörfler 1993, 195 St.).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com