cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Schrift und Sprache

stolzeschrey.jpg

Jahr: um 1925
Bemerkung:
ArtikelNr. 3704

 

E-Mail

Stenographie Stolze-Schrey. Konvolut zur Kunstschrift aus einem Nachlass, um 1925.
Von privat angefertigter Sammelband, 8°, Leinwand-Klemmeinband. Eingeklemmt sind verschiedene Titel zum Thema, allesamt stockfleckig und lichtrandig. 1: Reh, Wilhelm: Die Stenographie nach Stolze-Schrey (Hillger Vlg., Berlin e.a., Nr. 127 der Reihe „Hillgers Volksbücherei“, 8°, Okart., 68 Seiten, fleckig); 2: Tansen, Albert: Schlüssel zum Lehrbuch der englischen Stenographie, Einigungssystem Stolze-Schrey (Stenpgraphischer Vlg. Ferdinand Schrey, Berlin o.J., 8°, Okart., 16 Seiten, fleckig); 3: Tansen, A.: Lehrbuch der englischen Stenographie, Übertragung des Einigungssystems Stolze-Schrey in Schul- und Redeschrift auf die englische Sprache (F. Schrey Vlg., Berlin 1924, 8. Aufl., 8°, Okart., 40 Seiten, stockig); 4: Schrey, Ferdinand: Hohe Praktikerschule der Redeschrift, eine sichere Anleitung zur schnellsten Erreichung höchster Schreibschnelligkeit (Schrey 1922, 8°, Okart., 31 Seiten, stockig); 5: Der Schnellschreiber, Zeitschrift für gekürzte Schrift Stolze-Schrey (einige Nummern des Periodikums, so 3/1926, 7/1924, 2/1924, ob komplett, ist nicht feststellbar; je 8°, einige Seiten, bis auf eine Nummer lose in einem Umschlag).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com