Prachtmappe „Kaiserstadt Goslar“, um 1900. Format 49x67cm, aufgeklappt 100x67cm. Berieben, einige Abreibungen und Kratzer der obersten Leinwandschicht an Vorder- und Rückdeckel, Läsuren an unterer Innendeckelleinwandverbindung unten, Läsuren am Rücken, Lwd.-SChicht dort partiell gelöst. Die aufwändig gefertigte Mappe diente zur Aufbewahrung von Kunstblättern und Stichen. Der Text auf dem Titeldeckel lautet: „Kaiserstadt Goslar / D. Hohenzoller / Die Franken / D. Hohenstaufen / Die Sachsen“. Der geprägte und kolorierte Vorderdeckel zeigt u.a. Reichsinsignien, Wappen (Preussen, Reichsadler u.a.), Portraitdarstellungen von Heinrich I und III, Vögel. Gefertigt im Stile eines mittelalterlichen Bucheinbandes von der „Leipziger Buchbinderei-Aktiengesellschaft vormals Gustav Frizsche K. S. Hofbuchhandlung“ (geprägt auf den hinteren Deckel).