cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Herbarium

herb001.jpg

Jahr: 1940-1942
Bemerkung:
ArtikelNr. 3358

 

E-Mail

Herbarium, Pflanzen aus München und Umgebung, 1940-1942.

Angefertigt wurde das Herbarium um 1940-1941 von einer Studentin der Pharmazie, die um 1940-1944 an der LMU München eingeschrieben war. Wahrscheinlich war die Anfertigung eines Herbariums Bestandteil der Pflichten während eines Pharmaziestudiums. Beiliegend ein Blatt des Apothekers Karl Hell (damals Betreiber der „Westend-Apotheke“ in der Ligsalzstr. 12 zu München), in dem bestätigt wird, daß Gurdun S. „die Pflanzen selbst gesammelt und bestimmt hat“. Im Ganzen sind ca. 165 Pflanzen enthalten. Diese pflückte die damals in München-Pasing, Fritz-Reuter-Str. 19, wohnende Gudrun S. an verschiedenen Örtlichkeiten, zumeist rund um München, vereinzelt auch anderswo im südlichen Bayern (u.a. Gauting, Mühltal, Lochham, Planegg, Gräfelfing, Grafing, Isartal, Obermenzing, Pasing, Schäftlarn, Grafing, Bernried, Maria Eich – Garten meint wohl den elterlichen Garten in München-Pasing). Bemerkenswert ist der Dill, der noch immer duftet, obwohl er im Juli 1940 gepflückt wurde!

Gr.4°, 2 mit Schnüren verbundene Pappdeckel à 40x30cm, eingelegt ca. 10 Pappmappen mit eingelegten Pflanzen. Die Mappen sind mit Aufklebern versehen und nach den eingelegten Pflanzen betitelt (z.B. „I.Abt. Sporophyta 2.Unt.Abt. Archegoniatae, b. Pteridophyta ....“). Die Pflanzen selbst sind auf Blätter à 35x25cm montiert, die Blätter handschr. mit lateinischem und zumeist deutschem Namen betitelt und datiert. Zustand: Bei manchen Blättern haben sich einzelne Teilchen der Pflanzen gelöst, Kartondeckel teils fleckig, sonst gut.

Unten die deutschen Titel und Datierungen/Lokalisierungen der einzelnen Blätter der Mappen (soweit entzifferbar).

Mappe 1: Gauting 27.4.1941 sprossender Bärlapp / Gräfelfing Garten Würmfarn, 10.6.1941 / bei Gauting, Ankerschachtelhalm, 27.4.1941 / dito 23.5.1941.

2: Mangfalltal bei Holzkirchen 16.4.1940 / Mühltal 7.4.1940, Leberblumen / Gauting 19.5.1941, knolliger Hahnenfuss / dito, Osterseen 7.7.1941 / Dachauer Moss, Anfang Mai 1941, Kugeltrollblume / Garten 15.6.1941, Blauer Eisenhut / Isartal 5.6.1941, Küchenschelle / Andechs 21.4.1941, grüne Weisswurz / Gauting 19.5.1942, gelbes Windröschen / Pasing 28.5.1941, akeleiblättrige Wiesenraute / Isartal 5.6.1940 / Feldafing 9.6.1940, Waldblumen / Osterseen 7.7.1940 / Osterseen im Juli 1941, Blutwurz / Garten 9.6.1942, Walderdbeere / Gauting 19.5.1942, Bachnelke / Garten 20.5.1941, Hundsrose / Isartal 5.6.1941 / Gauting, 7.7.1942, Mädesüß / Isartal bei Schäftlarn, 23.3.1941, Weissdorn.

3. Pasing 4.7.1940 / Lochham 25.6.1940 / Wiese bei Gräfelfing 23.7.1940, Wiesenklee / dito, Feldklee / Gräfelfing 23.7.1940, Weissklee / Gräfelfing 13.7.1941, liegender Klee / Mühltal 12.7.1941, Sumpfschattenklee / Wessling 8.7.1941, Hauhechel / Gräfelfing 2.5.1941, unechte Akazie / Gräfelfing 25.6.1941 / Gräfelfing 26.8.1940, schmalblättrige Wicke / dito, Zaunwicke / Gräfelfing 13.7.1940, Brecherbse / Gräfelfing 10.4.1940, Gartenbohne / Gauting 19.5.1942, Wundklee / Gauting 27.4.1941, Seidelbast / Isartal 30.7.1940, gelber Lerchensporn / Osterseen 7.7.1941, Schöllkraut / Pasing 30.6.1941, Hirtentäschel / dito rauhhaariges Gänsekraut / Gräfelfing 28.5.1941, Sommerlevkoie / Wiese bei Planegg im Juli 1940, Wiesenschaumkraut / Gauting, 7.7.1942, Brillenschote.

4. Wiese bei Gauting 21.7.1940, Johanniskraut / Lochham 16.7.1940, blutroter Storchschnabel / Obermenzing 14.7.1941, kleiner Storchschnabel / Gräfelfing 23.7.1940 / Gräfelfing 30.6.1941, gemeine Raute / Obermenzing 14.7.1940 / Lochham 10.7.1940 / Obermenzing 14.7.1940 / Wörthersee [entweder der Wörthsee bei München oder der Wörther See in Österreich] 1.7.1940 / Lochham 10.7.1941, Waldkerbel / Obermenzing Juli 1940, gemeiner Dill / Obermenzing Juli 1940, Pastinak / Osterseen 7.7.1940 / Obermenzing 14.7.1941 / Garten 25.7.1940, Hundspetersilie / Obermenzing 14.7.1941, „gemeine Möhre“ [Mohrrübe, in Bayern „Gelbe Rübe“] / Lochham 30.7.1940, Schierling / Gräfelfing 8.6.1941, Steinlinde / Irschenhausen 20.7.1941, Eibisch.
5. Wörthsee Juli 1940, Seifenkraut / Garten 16.7.1940, Gartennelke / .... / Gräfelfing 23.7.1940, Blasiges Leimkraut / Lochham 2.6.1941, Sauerampfer / dito, ... / Pasing 28.5.1941, Feldulme / Schäftlarn 23.8.1940, Hopfen / Garten 6.7.1941, Brennessel / Planegg 27.4.1941, großblättrige Weide / Planegg 27.4.1941, Palmweide / Garten 22.6.1941, Birke / Planegg 26.5.1941, Haselnuss / Gräfelfing 15.6.1941, Rotbuche.

6. Mittagskogel in Kärnten 30.7.1940 / Maria Eich 4.5.1941, Preisselbeere / Bernried 4.7.1941, Heidelbeere / Garten Obermenzing 28.4.1940, Schlüsselblume / Gauting 4.4.1941, Mehlprimel / Garmisch 7.7.1941, stengelloser Enzian / Gauting-Mühltal 10.5.1941, Frühlingsenzian / Obermenzing 25.8.1940, gemeiner Hundswürger [?] / Englischer Garten 12.6.1941, Liguster.

7. Osterseen 7.7.1940 / ... / Garten 28.5.1941, Vergißmeinicht / Planegg 5.6.1941, Lungenkraut / Gauting 19.5.1942, Beinwell / Wörthersee 1.8.1940, Melisse / Obermenzing 30.7.1940 / Lochham 30.7.1940 / Lochham Juli 1941, Wiesensalbei / Gräfelfing 25.6.1941 / Garten 29.7.1940 / Garten 16.8.1940, Feldthymian / Gauting 25.6.1941, gelbe Waldnessel / Garten 16.8.1940, Pfefferminze / Garten 28.5.1941, weisse Taubnessel / dito, rote Taubnessel / Gauting 19.5.1942 / dito / Lochham Juli 1941, Eisenkraut.

8. Simssee 16.7.1940, Tollkirsche / 1.7.1940, Bilsenkraut / Lochham 11.7.1941, Kartoffel / Garten 25.7.1941, Tomate / Garten 12.8.1940, Judenkirsche / Nymphenburg Juli 1941, Stechapfel / Karlsfeld 15.8.1941, Leimkraut / Bernried 4.7.1941, ähriger Ehrenpreis / Garmisch Juli 1941, roter Fingerhut / Gräfelfing 25.6.1941, kleiner Klappertopf / Garten 27.4.941 ... / dito, Efeuehrenpreis / Planegg 27.4.1941, Waldmeister / Planegg 14.7.1941, gemeines Labkraut / Obermenzing 30.6.1941, Hollunder / Obermenzing 30.6.1941, Schneeball / Isartal 5.6.1940, ... Wegerich / Gräfelfing 27.5.1941, mittlerer Wegerich / Grünwald 27.4.1940, gemeiner Schuppenwurz / Grafing 24.7.1942, Faulbaum.

9. Planegg 25.6.1941, löwenzahnblättrige Pippau [?] / Gräfelfing 25.7.1941, gemeine ...blume / Gräfelfing 25.8.1941, Beifuss / Planegg 21.6.1941, Hundskamille / Garten 8.7.1941, krause Distel / Garten Gräfelfing 21.6.1941, Gänseblümchen / Planegg 21.6.1941, gemeines Habichtskraut / Planegg 21.6.1941, Huflattich / Garten Gräfelfing 16.8.1941 ...blume / Planegg 21.6.1941, Schafgarbe / Gauting 7.7.1942, Frauenspiegel.

10. Gauting 27.4.1941, Maiglöckchen / Osterseen 7.7.1940, Schwertlilie / Tutzing 10.6.1940, Fliegen... / Obermenzing 28.5.1940 ... blatt / Garchinger Heide 4.5.1940, Waldhyazinthe / Osterseen 7.7.1940, Knabenkraut / Grafing 24.6.1942, Zittergras / Grafing 24.6.1942, Wollgras / Gauting 18.6.1941, wolliges Honiggras / Gauting 18.7.1941, hoher Glatthafer / Gauting 18.7.1941 ... / Gauting 18.7.1941, Wiesenfuchsschwanz / Gauting 18.7.1941, gemeines Knächelgras / dito, ... / dito, Gerste / dito, Roggen.




(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com