cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Plakate > Tourismus

plakat015e.jpg

Jahr: verkauft
Bemerkung:
ArtikelNr. 3301

 

E-Mail

Konvolut von 6 Faksimile-Plakaten zu Paderborn, ca. 1970-1980. Originale ab 1719

Plakat: Das altwestfälische Hausschwein, 1883 / 1973.
„Das altwestfälische Hausschwein“. Holzschnitte und Text kompiliert von Volker Werb aus: Prof. H. Landois, Westafelens Tierleben, erster Band. Vlg. F. Schöningh, Paderborn 1883 / 1973. 53x77cm, einfarbiger Druck auf festerm Papier. Guter Zustand.


Plakat: Flußpferde in der Weser, 1883 / 1974.
„Flußpferde in der Weser“. Holzschnitte und Text kompiliert von Volker Werb aus: Prof. H. Landois, Westafelens Tierleben, erster Band. Vlg. F. Schöningh, Paderborn 1883 / 1974. 60x77cm, einfarbiger Druck auf festerm Papier. Unten mit schwwachen Falzen, sonst guter Zustand.


Plakat: Paderbornischer Stifts-Almanach, 1747 / 1980. 60x160cm!
Nachdruck von „Paderbornischer Stiffts-Allmanach, nach der Geburth unserer Herrn und Heilandes Jesu Christi 1747. Original gefertigt von J.A. Pfeffel und H. Sperling, gestochen von Bergmüller. Reprint von F. Schöningh Verlag, Paderborn 1980. 80x160cm, 2farbiger Druck. Guter Zustand. Das riesenhafte Plakat bringt in der Mitte den Kalendern mit Namenspatronen und Bibelzitaten, umgeben von Wappen von Adeligen. Unten eine Ansicht Paderborns, Umgebung Kircheninterieur. Anbei noch ein 16seitiges Beiheft „Paderborner Wappenkalender. Hinweise und Beschreibung zum Faksimiledruck des Kalenders für das Jahr 1747, von Volker Werb“.


Städteansicht: Paderborn 1719, Repro nach Zeichnung von J.C. Schlaun, um 1980.
„Paderborn 1719. Zeichnung auf Pergament von J.C. Schlaun. Sammlung des Altertumsvereins Paderborn ..., Faksimiledruck Verlag F. Schöningh. Auf dem Original nennt der Zeichner sich „Schluen“. Original betitelt „Civitatis Paderbornensis vera et accuratissima deliniatio, prospectum ...“. 60x40cm, guter Zustand.


Reprint der Landkarte von Seutter des Stiftes Paderbor, um 1972.
Reprint durch den Verlag Schöningh, Paderborn, der Landkarte des Matthias Seutter: „Designatio Episcopatus Paderbornensis“, 1740. 60x55cm, an einer Ecke randfalzig, sonst gut.


Plakat: Die karolingische und ottonische Kaiserpfalz zu Paderborn, um 1971.
„Die karolingische und ottonische Kaiserpfalz zu Paderborn. Ausgrabungen des Landesmuseums fürVor- und Frühgeschichte Münster, 1964-1970 unter Leitung von Wilhelm Winkelmann. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn, graphische Gestaltung Gerhard Sander.“ 80x56cm, farbiger Druck . Zustand: Minimal wellig, an einer Stelle randknittrig, sonst gut.Anbei ein Text von 8 Seiten „Erläuterungen zum Plan der Ausgrabungen ...“.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com