cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Bavarica > Briefe

unik070.jpg

Jahr: verkauft
Bemerkung:
ArtikelNr. 3278

 

E-Mail

Briefnachlass von ca. 100 Briefen mit Umschlag, Icking-Gauting 1935-1939.

Konvolut von ca. 100 Briefen und einigen Postkarten aus einem Nachlass. Der Bestand enthält Briefe (zumeist mit dazugehörigen Umschlägen), die ein Georg Arnold (geb. 8.10.1924) an seinen Vater Otto Arnold (geb. 1.4.1893, gest. 31.7.1967), Gärtnermeister und Gärtnereibesitzer in Gauting, schrieb. Georg lebte im Schullandheim (bzw. Internat) Icking (an der Isar), Otto in Gauting bei München (Waldpromenade). Einzelne Briefe sind auch an die Mutter Erna (geb. 10.1.1894, gest. 9.2.1973) gerichtet.
Da Georg bereits im Alter von 10 Jahren sein Elternhaus verlassen muss, bleibt ihm nichts übrig, als während der Schulzeit regelmässig zu schreiben, um den Kontakt zu den Eltern nicht abreissen zu lassen. Im Herbst 1935 ist er 10 Jahre, Sommer 1939 13 oder 14 Jahre alt. Wahrscheinlich hat Georg die Trennung von der Familie stark mitgenommen, denn er schreibt auch als 14jähriger in oft fehlerhaftem Deutsch, seine Schulnoten 1938 und 1939 waren gerade noch ausreichend. Dennoch ermöglicht er dem Leser oder der Leserin einen bezaubernden kleinen Einblick in das Gautinger und Ickinger Leben um 1938. Georg schreibt u.a. vom Schulalltag, von Ausflügen, Verwandten, dem Wetter,

Die Briefe laufen bis April/Mai 1939 zumeist von Icking nach Gauting. Dann reisen die Eltern mit dem Dampfer gen USA, während Georg in Gauting/Icking bleibt. Die Briefe ab April/Mai laufen zumeist von Gauting/Icking nach New York City. Die Postkarten sind allesamt ohne interessante Abbildungen. Zustand: Ca. 3 Umschläge mit ausgeschnittenen Briefmarken, Bestand etwas staubig und berieben, sonst gut. Die Handschrift des Georg ist gut lesbar.

1935: Ca. 17 Briefe mit Umschlag (3x mit Briefmarken „Reichsparteitag der NSDAP, Nürnberg 1935), 4 Briefe ohne Umschlag, 2 Postkarten.
1936: Ca. 21 Briefe mit Umschlag, 1 Brief ohne Umschlag. Ein Brief ist von Christa, der Schwester des Georg, an die in Mittenwald urlaubende Mutter.
1937: Ca. 13 Briefe mit Umschlag (2x mit Stempel „München Bichl Bahnpost“), 2 Postkarten.
1938: Ca. 28 Briefe mit Umschlag und 3 Postkarten.
1939: Ca. 8 Briefe (mit Umschlag), 1 Brief ohne Umschlag, 1 Postkarte von Icking nach Gauting. 1 Brief von Icking „auf den Norddeutschen Lloyd Dampfer ‚Columbus‘, Kajütenklasse“, Cherbourg; 8 Briefe von Icking nach New York („c/o Hermann Graupner, 400 East 52nd street“), einmal von Schwester Christa; 1 Brief von Icking addressiert an: „Otto G. Arnold, Genua, Monte de Sawoja (Dampfer), Italien, Touristenklasse“, mit zahlreichen Stempeln verso und Aufkleber „Agenzia Recapito, Numero d’arrivo“, dat. 15.9.1939).
- 9.8.1949. Ein Brief des Georg an die Eltern, die seit kurzem wieder in Gauting zu leben scheinen – Georg wohnt nun in Upper Mountclair, New Jersey.

Dazu fanden sich im Bestand noch folgende Unterlagen:
- Private höhere Unterrichtsanstalt des Elternvereins Icking e.V., Real-Gymnasium. 2 erhaltene Zeugnisse des Georg. Im April 1938 schafft er gerade noch das Schuljahr, Juli 1939 ist er etwas besser aber immer noch recht mittelmässig.
- 3 Totenzettel für Erna, 2 für Otto.
- 2 s-w-Fotos, abgebildet der Einjährige Georg „auf der Veranda“, Gauting, den 20.12.1925.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com