cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Herbarium

biologie01.jpg

Jahr: um 1938
Bemerkung:
ArtikelNr. 3273

 

E-Mail

Konvolut von 3 Schachteln mit 57 Glasdias für den Biologieunterricht um 1938. Hersteller ist jeweils Verlag Dr. Schlüter & Dr. Mass, Halle an der Saale. Jeweils Pappschachteln mit auf dem Deckel montierten Titelaufklebern. Die Dias sind in schwarz-weiß, einige wenige jedoch dazu mit handcolorierten farbigen Stellen; die Dias sind jeweils im Format ca. 9x10cm, haben je den montiert Reihentitel und Verlagssignet und sind am Rand durch Klebeband verstärkt. Wahrscheinlich stammt der kleine Bestand aus einer Schule.

- Schachtel 1: E. Thieme („Mitarbeiter des Rassenpolitischen Amtes, Kreissachbearbeiter für Biologie im NSLB [Nationalsozialistischer Lehrerbund]“): Erbgut und Umwelt. Enthalten sind 15 Glasdias. Bemerkenswert die Nr. 12 (gezeigt „Erbgut und verbrecherische Anlage“ am Beispiel von Zwillingen) und 11 (Foto von eineiigen Zwillingen), sonst geht es eher um Anpassungsfähigkeit und Wandelbarkeit der Natur. Teils Fotos, teils Skizzen und Schaubilder. Mit Liste der Titel der einzelnen Dias. Guter Zustand.
- Schachtel 2: W. Rauh, Schmarotzerpflanzen der Heimat.12 Glasdias ohne Titelliste. Teils Fotos, teils Schaubilder. Schachtel etwas wasserfleckig, sonst gut. Hier scheinen die Dias 13-15 zu fehlen.
- Schachtel 3: Entwicklungsgeschichte der Pflanzen und Tiere. 30 Dias mit gesamt 64 Abbildungen. Hier sind die Dias betitelt. Gezeigt sind primär Abb. nach Skizzen aus Büchern, darunter zahlreiche Dinosaurier. Man sieht u.a. Holoptychius, Pterichtys, Branhciosaurus, Aetosaurus, Pleosaurus, Ichthyosaurus, Pterodactylus, Archaeopteryx, Hesperonis, Iguanodon, Gigantosaurus, Machairodus. Tafel 1 beschädigt, Schachtel mit fehlendem seitlichem Pappelement, sonst gut.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com