cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Universitaet

unik061.jpg

Jahr: um 1950
Bemerkung:
ArtikelNr. 3267

 

E-Mail

Konvolut von Vorlesungs- und Seminarmitschriften wohl der Universität München, 1946-1951. Wahrscheinlich wurden die Stücke verschickt an eine Studentin, die von auswärts kam und sich auf Seminare vorbereiten wollte. Hier handelt es sich in der Mehrzahl um Skripte zu Vorlesungen von Gerhard Rohlfs (1892-1986), Professor der Romanistik in Tübingen und München.

Maschinenschriftliche Scripte von Vorlesungen eines Professor Rohlfs. Alle mit Anstreichungen und handschr. Anmerkungen bzw. Verbesserungen). Wahrscheinlich wurden die Stücke verschickt an eine Studentin, die von auswärts kam und sich auf Rohlfs-Seminare vorbereiten wollte.
- Die französische Lyrik des 17. Jahrhunderts (97 Seiten, wurde geschickt von Herwagen nach München, Umschlag mit Briefmarken und Poststempel).
- Französische Literaturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Wintersemester 1946/47 (95 Seiten).
- Die französische Literatur des 19. Jahrhunderts. Sommersemester 1947 (68 Seiten).
- Maschinenschriftliches Script zu „Einführung ins Altfranzösische, Sprachwissenschaftliche Dazu: Erläuterungen zum Rolandslied“ von Fritz Paepcke, Wintersemester 1947/1948. Ausgearbeitet nach dem Stenogramm von Ferdinande Schuster und Friedrich Graf (74 Seiten, letzte Blatt fehlen, keine Anstr.); - Handschriftliche Aufzeichnungen zu Vorlesungen oder Seminaren des Rohlfs, 1950. – Heft „Französische Lyrik“ (ca. 50 Blätter sind lose eingelegt); Drama (diverse Aufzeichnungen und maschschr. Textblätter, Seminar Rohlfs?).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com