Vivarium
> Handgeschriebene Buecher
> Kochbuch
|
Jahr: |
1900-1930 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
3265 |
E-Mail
|
Handgeschriebenes und handillustriertes Kochbuch, um 1900-1930.
Gr.8°, sehr schöner geprägter Ledereinband mit Aufschrift „Chronik 1847-1897“, 2 Lederschliessen, ca. 200 Seiten, Rotschnitt. Zustand: Einband berieben, Lederschicht am Rücken mit kleinen Abreibungen, Schnitte minim fleckig, sonst schön.
Das Buch entstammt einem Nachlass aus Gauting bei München und wurde wohl auch dort angefertigt. In klarer und sauberer Handschrift wurde ca. die Hälfte der Seiten immer mit dem selben Stift beschrieben, dazu teils mit Zeichnungen versehen – vielleicht handelt es sich um ein Geschenk, daß eine Mutter ihrer Tochter zur Hochzeit vermachte. Die ersten ca. 40 Blatt bringen „Belegte Brötchen“ aller Arten (die Brotscheiben zumeist kreisrund), immer gezeigt mit einer einfarbigen Zeichnung (à ca. 6x6cm, teils in brauner Tinte, teils mit Bleistift) und einem kurzen erklärenden Text, beschrieben sind die Seiten fast ausschließlich einseitig. Es folgen diverse Abschnitte (teils ohne Illustrationen), so über kalte Platten (hier sind die Illustrationen teils nur angedeutet), über „Appetitsbissen“, Butter-Mischungen (wie Meerettichbutter, Trüffelbutter, Studentenbutter u.a.), „Butter-Käse-Fleisch-Mischungen“. Dieser erste Teil des Buches umfasst ca. 80 Blatt. Nach etlichen leeren Blättern folgen ca. 30 Blatt mit herkömmlichen Kochrezepten zu Süßspeisen, nur partiell illustriert, so z.B. „Blätterteig“, „Theeblätter“, „Schaumrollen“, „Pastetenhaus mit Papier“, „Gesundheitskuchen“., „Linter Mürbteig“, „Falsche Bisquit-Kartoffeln“, „Törtchen von Rehrückenmasse“, „Weichsel-Kirschen-Törtchen aus Mürbteig“, „Ananas-Schaum“, „Apfelschaum-Torte“, „Französischer Igel“, „Königs-Krapfen“ etc.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com