cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Handgeschriebene Buecher > Kleinstauflagen

unik057.jpg

Jahr: verkauft
Bemerkung:
ArtikelNr. 3202

 

E-Mail

Familien-Erinnerungen [Familienerinnerungen] von Elise Kaufmann, geb. König.
Privatdruck, Göttingen 1876. 8°, broschiert, 26 Seiten und 4 teils ausklappbaren Tafelseiten (mit Ahnentafeln) - Besitzervermerk auf Einband vorne, gelochtes Exemplar, Einband leicht fleckig und mit kleinem Eselsohr; sonst guter Zustand.
„Es ist die Familie im Ganzen und die Persönlichkeit unseres guten Vaters insbesondere, welche ich zu schildern versuchen will aus den Erinnerungen der Vergangenheit“. (S.1). 1812 heirateten die Eltern der Auroin in Gifhorn. Der Vater war Pastor, anfangs in Gifhorn, später in Hainholz bei Hannover. Hier Berichte über das Leben im Pfarrhause, über Familienangehörige (wie z.B. den Major Albrecht Cordemann „der uns nahe in der Gartengemeinde wohnte“). Später ist König in der Superintendentur Dransfeld tätig, dazu hatte er „einstweilig die Verwaltung der Inspektion Münden“ inne. Interessant die kurze Schilderung von Ereignissen, die mit der Revolution von 1834 verknüpft sind: „Die Göttinger Revolution war Veranlassung, Dransfeld zu einer zeitweiligen Garnisonstadt zu machen und damit einen nie dagewesenen Winter herbeizuführen. ...“ So berichtet sie z.B. von einem Brand im Ort am 28.1.1834. Nachdem die Pfarrei in Hainholz abgebrannt ist, zieht die Familie nach Göttingen um, später nach Schwarmstedt („einer der besten Superintendenturen“). Die letzten Seiten des Textes widmen sich denn den Gegebenheiten in Schwarmstädt und bringen interessante Details zur Ortsgeschichte.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com