cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Deutschland 1933-1945 > Zeitschrift und Zeitung

cassiodor,kunstimreich.jpg

Jahr: 1938-1944
Bemerkung:
ArtikelNr. 2671

 

E-Mail

Die Kunst im Dritten Reich (ab ca. Mitte 1939 „Die Kunst im Deutschen Reich“). Konvolut von 36 Nummern in 34 Heften von 1938 bis 1943 (zumeist 1938, 1939, 1940, 1941), überwiegend Ausgabe B. Dazu 4 der 6 erschienenen „Schriftkunstbeilagen“.

Die Kunst im Dritten [später „im Deutschen“] Reich. Herausgegeben vom Beauftragten des Führers für die gesamte geistige und weltanschauliche Erziehung [ab 7/1939: „und Schulung“] der NSDAP [in der separaten Titelei der „Baukunst“ heißt es noch: „... der NSDAP, und vom Beauftragten für Bauwesen in der NSDAP, dem Generalinspekteur für die Reichshauptstadt“]. Ständiger künstlerischer Beirat: Richard Klein, Leonhard Gall, Albert Speer, Fritz Todt [bis zu seinem Tode]. Hauptschriftleiter Robert Scholz.
Ab ca. 9/1939 erschien das Periodicum in 2 separaten Ausgaben, Ausgabe A die abgespeckte Version, Ausgabe B mit zusätzlichem Architekturteil ‚Die Baukunst‘. Je Eher Vlg., München, je 4°, kartoniert, s-w- und partiell farbige Abb. Zustand: Einbände etwas berieben und partiell fleckig, obere Schnitte partiell fleckig, sonst, wenn nicht unten anders angegeben, in gutem Zustande. Die Blöcke zumeist sehr schön.
----1938, Folgen 6, 7, 8 und 10, 11, 12 in Ausgabe A. Bis inkl. 8/1938 noch keine Trennung in Ausgabe A und Ausgabe B. 1938 (2. Jahrgang): Folge 6 (SS. 162-192 und IV, ca. 3 Seiten mit Randläsur, Einbandrücken oben mit minimalen einseitigem Riss); 7 (SS. 193-224 und IV), 8 (SS. 225-260 und VIII, vorderer Einbanddeckel mit kleiner Randläsur, Rücken unten mit Läsur von 1mm). Ab Folge 10 (im Konvolut) mit Zusatz „Ausgabe A“. 10 (SS. 295-328 und VIII, untere Ecke mit leichter Falz), 11 (SS. 329-360 und XII, Einband mit Kratzern und stärker fleckig, Rücken unten leicht lädiert), 12 (SS. 361-392 und VIII, Einband hinten mit kleiner Abreibungsstelle).
----1939: Folge 1, 2, 5, 7, 10 in Ausgabe A, 8, 9, 10, 12 in Ausgabe B.
Ausgabe A: 1 (SS.1-32 und VIII, Einband stärker fleckig), 2 (SS. 33-64 und VIII, Einband stärker fleckig), 5 (SS. 129-160 und XII, hinterer Einbanddeckel außen mit Spuren von gedruckten Lettern), 7 (SS. 201-236 und XII, vorne ein Kaffeefleck); 10 (SS. 309-344 und IV, Einband hinten stärker fleckig).
Ausgabe B: 8 (SS. 237-272 und 327-370 und XII, teils ausklappbare Seiten, Einband stark fleckig, leicht wellig, Rücken unten mit minimer Läsur), 9 (SS. 371-446 und XXXXIV, hier nur „Die Baukunst“, Rücken oben mit einseitiger Läsur von ca. 3cm); 10 (SS. 309-344 und 447-462 und VIII); 12 (SS: 377-408 und 479-494 und VIII, mit lose beiliegender „Kunstschriftbeilage“ wie vor in schönem Zustand, Einbandrücken mit Läsur unten à 2cm und oben à 2mm).
---1940. Folge 10 in Ausgabe A, Folge 3, 5, 6, 7, 8/9, 11, 11 in Ausgabe B.
Ausgabe A: 10 (SS. 289-320 und VIII, Einband vorne stärker fleckig).
Ausgabe B: 3, 5 (SS. 129-160 und 69-84 und XII), 6 (SS. 161-192 und 85-100 und XII), 7 (SS. 193-224 und 101-116 und XII, vorderer Einbanddeckel und erste Blatt unten mit Eselsohr, Einbandrücken mit Läsur und Fehlstelle unten, vorderer Einbanddeckel mit durchgedrückten Schriftspuren), 8/9 (SS.225-288 und 117-148 und XXIV, ca. 10 Blatt mit Randläsur oben, Einband stockfleckig, Rücken mit einseitigen Rissen oben und unten), 11 (SS.321-352 und 173-188 und XII, Rücken mit Einriss oben und unten), 11 als Dublette.
----1941. Folgen 5, 11, 12 in Ausgabe A, Folgen 1, 2, 5, 7, 8/9, 10, 11 in Ausgabe B.
Ausgabe A: 5 (SS. 129-160 und XII Seiten, Rückdeckel fehlt, fleckig, Besitzervermerk, einige Seiten mit Randläsuren), 11 (fleckig, Deckel verso mit Läsuren), 12 (SS. 333-358).
Ausgabe B: 1 (VIII und 1-32 und 1-24 und VIII, Vorderdeckel lose und mir Läsuren, Rücken mit Fehlstellen, fleckig); 2 (SS. 35-64 und 25-44 und VIII und Beilagen, Rücken mit Läsuren, fleckig); 5 (SS. 131-160 und 87-108 und XII (Deckel hinten mit Randläsur, Rücken mit Läsur, fleckig); 7 (195-220 und 130-148); 8/9 (223-276 und 150-188, etwas bestossen, fleckig); 10 (279-304 und 189-212, fleckig, leicht gewellt); 11 (307-332 und 213-232, fleckig).
----1943. Folge 6 in Ausgabe B.
Ausgabe B: 6 (SS. 113-136 und 97-120, Rücken mit Riss auf gesamter Länge, stark fleckig, knittrig).

Dazu ein Konvolut von schönen Werbe-Beilagen, die sich in den Heften fanden. – Georg Schorer, Deutsche Kunstbetrachtung (2-Blatt Werbebroschur des Vlg. Deutscher Volksverlag); - Das gute Buch, eine Auswahl für Sommer und Ferienzeit (4-Blatt Werbebroschur des Vlg. Langen Müller mit Neuerscheinungen 1938); - Deutsche Bücher (2-Blatt Werbebroschur des Eher Verlages, 1940); - Neuerscheinungen 1940 (8-Blatt Werbebroschur des Diederichs Vlg., 1940); - Heilkräfte der Natur (2-Blatt Werbebroschur und Bestellkarte bzgl. Wildunger Heilquelle, Bad Wildungen, ca. 1940); - 1-Blatt Werbung der Gothaer Lebensversicherung.

SW: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com