Vivarium
> Deutschland 1933-1945
> Photos
|
Jahr: |
ca. 1936 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
2645 |
E-Mail
|
Konvolut von ca. 220 s-w-Fotos aus dem Nachlass der ehemaligen Kindergärtnerin Anneliese R., die in den späten 1940ern und den 1950ern im „Haus der Jugend“ (GYA, heute Jugendzentrum) Stuttgart-Degerloch, Jahnstr. 66-70 bzw. 70-72, tätig war.
Im Deutschland des 3. Reiches hatte sie ebenfalls als Kindergärtnerin und wohl auch bei der Kinderlandverschickung gearbeitet, ab ca. 1936 auf Wiek.

In 5 Leinenmappen sind gesamt 139 s-w-Abzüge der Größe 6x9cm eingelegt, leider alle bis auf eines unbeschriftet. Die Bilder wurden im Zuge vielleicht eines einzigen Aufenthaltes im sächsischen Kinderheim Wiek auf Rügen aufgenommen, vielleicht 1936 (oder später).
- Mappe 1: 13 s-w-Abzüge. Ein Bild zeigt ein Sportfeld bzw. einen Appellplatz mit versammelter Mannschaft vor Hakenkreuz- und Olympia-Flagge. Dazu schöne Fotos von Kindern und Jugendlichen beider Geschlechter beim Musizieren, Tanzen etc.

- Mappe 2: 33 s-w-Abzüge. Abgebildet spielende und am Meer badende Kinder, Sportfest mit Tauziehen, spielende und kostümierte Kinder in Feld und Wiese, Kinder vor imposanter Seebad-Kulisse, BDM-Gruppenführerinnen, landendes Wasserflugzeug .

- Mappe 3: 29 s-w-Abzüge. 7 x spielende bzw. arbeitende Kinder, Hafenszene (mit Schiff „Hiddensee“), 4 schöne Architekturbilder der Ferienanlage, 17 belanglose Naturaufnahmen.

- Mappe 4: 34 s-w-Abzüge. 17 Bilder spielender bzw. arbeitender Kinder, teils anlässlich eines organisierten Festes; 8 Bilder eines organisierten Festes, die Kinder teils in Uniformen und mit Flaggen; 2 Architekturaufnahmen der Ferienanlage, 5 interessante Aufnahmen der Schleuse (Schiffshebewerk) Niederfinow (ein Bild hinten beschriftet) mit durchzuschleusendem Boot, ein Foto (wohl) des Oder-Havel-Kanal, ein Foto eines gelandeten Wasserflugzeuges.

- Mappe 5: 31 s-w-Abzüge. 2x Kinder am Meer mit Swastika-Flaggen, 1x Sportfest, 4 Architekturfotos der Anlage, 2x ein wohl Prominenter in Zivil, 3x marschierende Kinder und Jugendliche, 2 Fotos eines im Meer verbrennenden Objektes mit zusehender Menge, 6 Fotos eines gelandeten 2sitzigen Wasserflugzeuges (Beschriftung D-IGHK), 11 belanglose Natur- und Hafenszenen.

Dazu: Touristika, wohl 1936-1944, Pommern. Ca. 80 identisch abgezogene s-w-Abzüge, leider bis auf 2 unbeschriftet. Abgebildet sind Häuser, Stadtansichten u.ä. Zahlreiche Bilder zeigen Stettin (was ein Foto beweist, das einen Platz in der Stadt zeigt, ein Haus trägt das Schild „Pommersche Zeitung“). 2 Fotos sind hinten beschriftet und zeigen das Zisterzienser-Kloster Chorin im Norden von Berlin. Dabei 4 Bilder, zeigend Tiere im Zoo.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com