Vivarium
> Militaria
> 1945-1955
|
Jahr: |
ca. 1945 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
2644 |
E-Mail
|
Konvolut von 24 Schallplatten der US-Army, ca. 1948. Spoken German. Kompletter Satz.
US-Army: Spoken German. Basic Course – Units 1-12. Hrsg. von US Armed Forces Institute, Washington D.C., um 1944-1948. Nr. LCM 717 – 763. 24 Vinyl-Langspielplatten in originalen (unbedruckten) olivfarbenen Papierhüllen, mittig jeweils mit dem gewohnten runden Beschriftungsaufkleber versehen. Die Schallplatten wurden ohne RPM-Angabe auf den Textaufklebern ausgeliefert. Sie stammen aus der Ära des Mediums, als das Vinyl gerade den Schellack ablöste. Hergestellt wurden sie wahrscheinlich in den mittleren bis späten 1940ern. Die Druckvorlagen der Platten wurden von Hand mit einem kleinen Text versehen, bei Nr. 24 heisst es z.B. „Side 48 – LCM 763A – German – Unit XII – Part 4“, was auf den LPs noch gut zu lesen ist.

Zustand der LPs: 3 Platten liegen ohne die Hüllern vor, sonst sind letztere immer erhalten. Die LPs scheinen samt und sonders in Benutzung gewesen zu sein, denn es finden sich auf jeder Einzelnen mehr oder minder starke Spuren wie kleine Kratzer, Fleckchen, Fingerabdrücke. Die Platten laufen mit wohl 78 RPM, rounds per minute. (Da ich nicht über einen Schallplattenspieler verfüge, der so schnell läuft, konnte ich nur durch kurzes manuelles Beschleunigen seitens meiner Hände einen kurzen Einblick in eine Platte gewinnen. Die Tonqualität war gut, wenn man das Alter der Platten in Betracht zieht.) Die Papierhüllen machen jedoch ein solch sauberen Eindruck (außer den Randfalzen, die nicht ausbleiben können), daß eine stete Benützung des Sprachlehrgangs eher fraglich erscheint.
Eine genaue Jahresangabe fehlt völlig, das Fehlen einer RPM-Angabe macht jedoch die späten 1940er-Jahre als Herstellungszeitraum wahrscheinlich. Das Vorwort des Textbuchs datiert jedoch auf den 3.9.1944. Dort bezieht sich der Autor ausdrücklich auf bereits erfolgte Schallplatten-Tonaufnahmen („When the text of units 1-12 was put onto phonograph records ...“) – was eine frühere Herstellung, um 1944, ebenso möglich macht.
Kurz sei noch zitiert, wie die Schallplatten genutzt wurden. Auf Seite 2 1-A des Buches heißt es: „If no guide is available, the PHONOGRAPH RECORDS provided for the course should be used. When the group is ready, the leader will begin playing the appropriate record and the group will repeat right after the German speaker during the silences on the record“. Man sieht sie beim Hören der Platten direkt vor sich, die deutsche Sätze nachsprechenden US-Offiziere der Jahre 1945 bis 1948! Äußerst seltene Quelle.
Langspielplatten:
LP 1: Unit I, 1st und 2nd side. Useful words and phrases / Useful words and phrases (cont.).
LP 2: Unit I, 2nd and 3rd side. Useful words and phrases (concl.), Numbers / Hints on pronounciation, Practice 1-3, Listening in.
LP 3: Unit II, 1st and 2nd side. Basic sentences / Basic sentences (cont.).
LP 4: Unit II, 3rd and 4th side. Basic sentences (concl.), Hints on pronounciation, Practice 1 / Listing in.
LP 5: Unit III, 1st and 2nd side. Basic sentences / Basic sentences (cont.).
LP 6: Unit III, 3rd and 4th side. Basic sentences (concl.), Hints on pronounciation, Practice 1-2 / Listening in.
LP 7: Unit IV, 1st and 2nd side. Basic sentences / Basic sentences (cont.).
LP 8: Unit IV, 3rd and 4th side. Basic sentences (concl.), Hints on pronounciation, Practice 1-3, Listening in / Listening in (concl.).
LP 9: Unit V, 1st and 2nd side. Basic sentences / Basic sentences (cont.).
LP 10: Unit V, 3rd and 4th side. Basic sentences (concl.), Hints on pronounciation, Practice 1-2 / Listening in.
LP11: Unit VI, 1st and 2nd side. True-False Tests, statements 1-20 / True-False Test, statements 21-40.
LP 12: Unit VI, 3rd and 4th side. True-False Tests, statements 41-60 / True-False Test, statements 61-80.
LP 13: Unit VII,1st and 2nd side. Basic sentences / Basic sentences (concl.)
LP 14: Unit VII,3rd and 4th side. Basic sentences (concl.), Hints on pronounciation, Practice 1-2 / Listing in.
LP 15: Unit VIII. 1st and 2nd side. Basic sentences / Basic sentences (concl.).
LP 16: Unit VIII. 3rd and 4th side. Additional numbers, Listing in / Listening in (concl.).
LP 17: Unit IX. 1st and 2nd side. Basic sentences / Basic sentences (cont.).
LP 18: Unit IX. 3rd and 4th side. Basic sentences (concl.), The German Alphabet / Additional letter combinations, Listening in.
LP 19: Unit X, 1st and 2nd side. Basic sentences / Basic sentences (cont.).
LP 20: Unit X, 3rd and 4th side. Basic sentences (concl.), Months of the year, Hints on pronounciation, Practice 1-2 / Listening in.
LP 21: Unit XI, 1st and 2nd side. Basic sentences / Basic sentences (cont.).
LP 22: Unit XI, 3rd and 4th side. Listening in / Listening in.
LP 23: Unit XII, 1st and 2nd side. True-False Test, Statements 1-20 / True-False Test, Statements 21-40.
LP 24: Unit XII, 3rd 4th side. True-False Test, Statements 41-60 / True-False Test, Statements 61-80.
Dazu ein gleichnamiges Beiheft, EM [Educational Manual] 518.
Moulton, Jenni Karding und William G.: Educational Manual. Spoken German, Basic course 1-12. Reprinted for The United States armed forces institute by the linguistic society of America. [...] Educational manuals are reprints of standard American textbooks. [...] These reprints are not available for sale by the Superintendent of Documents nor may they be sold or distributed on the civilian market“. Linguistic Society of America, s.l. s.d. Copyright 1944. Quer 8°, kartoniert, ca. 270 Seiten, Rücken lichtrandig, Einband berieben und falzig, Block in oberer äußerer Ecke etwas bestossen, sonst schön erhalten. Hier wohl ein Nachdruck der späten 1940er-Jahre. Dazu als Doppel das Buch noch in US-Army-Ausgabe (EM 518, War Department Education Maual, United States Armed forces Institute, Madison Wisconsin).
Bemerkenswert, daß die deutschen Wörter im Buche in altdeutschen Lettern gesetzt wurden – in einer Schrift also, die die US-Boys im täglichen Besatzungsleben fast gar nicht mehr benötigen sollten!
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com