cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Handgeschriebene Buecher > Kochbuch

cassiodor,marienheim.jpg

Jahr: um 1920
Bemerkung:
ArtikelNr. 2640

 

E-Mail

Handgeschriebenes Kochbuch um 1920. 8°, Leinwandeinband (vom Verlag gefertigter Vordruck mit geprägter Aufschrift „Kochbuch“ auf Einband), ca. 350 Seiten, von denen 218 in schöner Handschrift beschriftet sind, hinten noch ein Register von ca. 50 Seiten. Letzte Seiten fleckig, Einband berieben, sonst guter Zustand. Auf dem Vorsatz der Vordruck: „Haushaltungsschule Marienheim, Lindau i.B.“, darunter ein handschriftlicher Besitzervermerk „Maria Gruber von Mühlfeld“. Das Buch ist nicht datiert, die Type der gedruckten Buchstaben des Vorsatzes und die Handschrift machen grob gesagt die Jahre um 1920er-1930er als Entstehungszeitraum wahrscheinlich. Etliche lose Blätter mit Rezepten bis in die 1950er sind lose eingelegt. Wahrscheinlich wurden ca. 200 Seiten in der Haushaltungsschule beschriftet, der Rest in späteren Lebensjahren der Maria Gruber (die nach Heirat in Herrsching am Ammersee lebte).

Hervorzuheben ist an dem Kochbuche, daß nicht die Gerichte nach Themen geordnet eingetragen wurden, sondern jeweils als Menüabfolge. Im Ganzen finden sich vielleicht 200 Menus (hier „Speisezettel“ genannt) mit den Rezepten der jeweiligen Gerichte. Menu 2 liest sich z.B. so: „Suppe mit Spinatkröpfchen; Frühstücksgericht von Schweinefilet mit gebakenen Griesklößchen und Salat; Sonntagsküchlein; Semmelknödel“. Eine der letzten Speisefolgen, wohl im Kriege geschrieben, liest sich so: „Ochsenschweifsuppe; Schweinebraten auf Wildbretart mit Nudeln, Zwiebak mit Eingemachtem“.
Wahrscheinlich wurde in der Haushaltungsschule nicht nur die Kochkunst für normalgrosse Familien gelehrt, sondern auch diejenige für Hotels, Jugendherbergen o.ä.- also die Küche für zahlreiche Esser.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com