cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Universitaet

cassiodor,uni03.jpg

Jahr: ab 1919
Bemerkung:
ArtikelNr. 2620

 

E-Mail

Konvolut von 36 Publikationen zur Universität Köln aus dem Nachlass eines damaligen Professors der HNO-Medizin.

1 bis 21: Universitätsreden. Konvolut von 20 Ausgaben der Reihe „Kölner Universitätsreden“ (von 1928 bis 1942, Oskar Müller Vlg., Köln; je 8°, kartoniert, Einbände berieben und partiell fleckig, sonst, wenn nicht unten anders angegeben, gut). Dazu Sondernummer mit Reden zur Eröffnung der Uni 1919.
- Moritz, Friedrich: Über die Heilkraft der Natur. Rektorats-Antrittsrede, gehaslten .. im Winter-Semester 1920 (1921, Nr. 3 der Reihe, 16 Seiten, gelocht, Einband mit handschr. Aufzeicnungen); - Walb, Ernst: Zeit- und Hochschulfragen. Akademische Ansprachen (1928, Nr. 20 der Reihe, 44 Seiten); - Zinsser, Ferdinand: Beruf und Ausbildung des Arztes. Rede gehalten bei der feierlichen Übernahme des Rektorats der Universität Köln am 10. November 1928. Mit Verwaltungsbericht der Universität für das Sommer-Semester 1928 von Prorektor Walb (1928, Nr. 21, 42 Seiten); - von Wiese u. Kaiserswaldau, L. von: Die Funktion des Mäzens im gesellschaftlichen Leben. Fest-Rede gehalten bei der Gründungsfeier der Universität Köln am 4. Mai 1929. Mit Verwaltungsbericht ... für das WS 1928/1929 von F. Zinsser (1929, Nr. 22, 40 Seiten, handschr. Signatur auf Einband vorne); - Ebers, Godehard J.: Verfassungs-Feier der Kölner Universität, Fest-Rede (1929, Nr. 23, 18 Seiten, falzig); - Planitz, Hans: Politische Freiheitsrechte. Rede gehalten bei der feierlichen Übernahme des Rektorats der Universität Köln am 16. November 1929. Mit Verwaltungsbericht ... SS 1929 von F. Zinsser (1930, Nr. 24, 42 Seiten, Signatur auf Einband); - Brandt, Walter: Die biologischen Grundgesetze der Entwicklung. Rede gehalten bei der Befreiungs- und Verfassungsfeier der Universität am 12. Juli 1930 (1931, Nr. 26, 14 Seiten); - Kroll, J.: Die Himmelfahrt der Seele in der Antike. Rede gehalten bei der Übernahme des Rektorats der Universität am 8. November 1930. Mit Verwaltungsbericht ... SS 1930 ... von Prorektor Planitz (1931, Nr. 27, 40 Seiten, Rücken oben mit minimer Läsur); - Kuske, Bruno: Zur Geschichte der Arbeit in Deutschland. Rede gehalten bei der feierlichen Übernahme des Rektorats der Universität am 7. November 1931 / Kroll, J.: Hoschulprobleme. Rede, gehalten bei der Rektoratsübergabe (1931, Nr. 28, 30 Seiten); - Ebers, Josef: Autorität und Freiheit, Rede gehalten bei der Übernahme des Rektorats am 12. November 1932 / Kuske, Bruno: Hochschulverwaltung. Rede gehalten bei der Rektoratsübergabe (1932, Nr. 30, 40 Seiten); - Müller, Reiner: Deutschlands Abwehr chemischer oder bakteriologischer Angriffe. Rede gehalten bei der Reichsgründungsfeier der Uni am 18. Januar 1933 (1933, Nr. 31, 26 Seiten); - Das neue Studentenrecht. Ansprachen des Rektors E. Leupold, des Staatskommissars der Universität Peter Winkelkemper, des Führers der Studentenschaft Hermann Müller bei der feierlichen Bekanntgabe des Studentenrechts am 1. Mai 1933 (1933, Nr. 32, 16 Seiten, Signatur auf Einband vorne); - Walb, Ernst: Die deutschen Kameralisten als Gestalter und Erzieher der deutschen Nation im Lichte des Nationalsozialsmus. Rede gehalten zur Feier des Tages der nationalen Erhebung verbunden mit Reichsgründungsfeier am 30. Januar 1936 (1936, Nr. 33, 36 Seiten, Signatur auf Einband vorne); - dito als Doppel; - Kuhn, Otto: Vom 100000 Mann-Heer zum Volksheer. Rede gehalten zur Feier des Tages der nationalen Erhebung verbunden mit Reichsgründungsfeier am 30. Januar 1937 (1937, Nr. 34, 35 Seiten, Signatur auf Einband); - Heimfoerth, Heinz: Macht und Geist in Nietzsches Geschichtsphilosophie. Rede gehalten zur Feier des Tages der nationalen Erhebung verbunden mit Reichsgründungsfeier am 25. Januar 1938 (1938, Nr. 35, 15 Seiten, Signatur auf Einband); - Verwaltungsbericht des scheidenden Rektors ... Hans von Haberer .... bei der feierlichen Übergabe des Rektorats am 18. November 1938. Ansprache des neuernannten Rektors ... Otto Kuhn (1939, Nr. 36, 51 Seiten, Buch mit Falzen); - G., Alfred: Zur Geschichte der Fahnen und Flaggen. Festrede gehalten zur Feier des Tages der nationalen Erhebung verbunden mit Reichsgründungsfeier am 30. Januar 1939 / Ansprache des Rektors Otto Kuhn (1939, Nr. 37, 22 Seiten); - Jahrreiß, Hermann: Chamberlains Friedensplan und der englische Weltordnungsanspruch. Festrede gehalten bei der Feier des Tages der nationalen Erhebung ... am 30. Januar 1940 / Ansprachen des Rektors Otto Kuhn (1940, Nr. 38, 30 Seiten, gelocht, mit handschr. Zahl auf Einband); - Schmölders, Günter: Wirtschaftslenkung als angewandte Wirtschaftswissenschaft. Festrede gehalten zur Feier des Tages der nationalen Erhebung verbunden mit der feierlichen Immatrikulation für das Trimester 1941 am 29. Januar 1941 / Ansprachen des Rektors Otto Kuhn (1941, Nr. 39, 39 Seiten, Einband mit Signatur und kleiner Läsur); - Verwaltungsbericht des scheidenden Rektors Otto Kuhn .. bei der feierlichen Übergabe des Rektorats am 18. Mai 1942 / Ansprache des neuernannten Rektors Friedrich Bering ... / Ansprache des Rektors ... F. Bering anläßlich des Besuches des kaiserlich-japanischen Botschafters Exzellenz Hiroshi Oshima am 10. Mai 1942 in der Aula der Universität Köln / Anhang zum Verwaltungsbericht (1942, Nr. 41, 48 Seiten); - Eröffnungsfeier der Universität Köln. Reden gehalten bei dem Festakt im großen Saal des Gürzenich am 12. Juni 1919 und bei der akademischen Feier in der Aula der Universität am 20. Juni 1919 (Vlg. Gonski, Köln 1919; 8°, kartoniert, 55 Seiten, Einband vorne mit minimaler Läsur und mit handschr. Eintrag).

22 bis 25: 3 Personal- und Vorlesungsverzeichnisse (je 8°, kartoniert).
- Personal- und Vorlesungsverzeichnis für das Winter-Semester 1930/1931 (110 Seiten, berieben und stockig); - Personal- und Vorlesungsverzeichnis für das 1. Trimester 1940 [hier wurde der Satz „für das Winter-Semester 1939/40“ durchgestrichen und durch das Trimester ersetzt] (150 Seiten, berieben und stockig); - Personal- und Vorlesungsverzeichnis für das III. Trimester 1940 (144 Seiten, berieben und stockig, hinterer Einbanddeckel mit Falz); - Personal- und Vorlesungsverzeichnis für das Winter-Semester 1932/1943 (152 Seiten, berieben, fleckig und stockig, handschr. Vermerk auf Einband vorne);

26-31: Weitere Kleinpublikationen.
- Verein der Freunde und Förderer der Universität Köln. Heft 2, 1939 (gr.8°, kartoniert, 72 Seiten, stockig); - dito, Heft 5, 1942 (8°, kartoniert, 83 Seiten, stockig); - Bericht über die Hauptergebnisse der Kölner Studentenbefragung im Wintersemester 1946/1947 (8°, 30 Seiten, Papiereinband, kleine Läsur an Einband vorne); - Graven, Hubert: Das große Siegel des alten Kölner Universität vom Jahre 1392 (1934, Sonderdruck aus dem 16. Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins, gr.8°, kartoniert, ca. 25 Text- und ca. 12 Tafelseiten, handschr. Signatur auf Einband vorne); - ders.: Die Rektorats- und die Fakultätssiegel der alten Universität Köln (1935, Sonderdruck aus dem 17. Jahrbuch ..., gr.8°, kartoniert, 38 Textseiten und 8 Tafeln, berieben und fleckig); - Universität Köln 1919-1929 [Publikation erschien anläßl. des 10jährigen Jubiläums] (DuMont Vlg., Köln; 8°, kartoniert, 305 Seiten, beide Einbanddeckel mit wenigen Löchlein [wohl Mäusebiss], sonst gut).

32-35: Diverses
- Keussen, Hermann: Die alte Universität Köln. Grundzüge ihrer Verfassung und Geschichte. Festschrift zum Einzug in die neue Universität Köln. Herausgegeben von Rektor und Senat mit Unterstützung des Vereins der Freunde und Förderer der Universität Köln, der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde und des Kölnischen Geschichtsvereins. (Selbstverlag, Köln 1934; gr.8°, Halbleineneinband, 622 Textseiten und s-w-Abb.-Seiten, stockfleckig); - Die alte Universität Köln und die Kunst (keinerlei Verlagsangaben, Köln 1935, 4°, kartoniert, 43 Text- und 25 s-w-Tafelseiten, stockfleckig, Einband fleckig); - Die neue Universität Köln mit ihren Instituten und Seminaren (Schroeder Vlg., KÖln 1938; 4°, kartoniert, 188 Seiten, s-w-Abb., stockfleckig); - Corsten, Hermann: Das Schrifttum der zur Zeit an der Universität Köln wirkenden Dozenten. Aus Anlaß der Erinnerungsfeier an die vor 550 Jahren erfolgte Gründung der alten Universität Köln im Auftrag von Rektor und Senat zusammengestellt (Schroeder Vlg., Köln 1938; 4°, kartoniert, 498 Seiten, stockfleckig, Einband fleckig).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com