cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Universitaet

cassiodor,uni01.jpg

Jahr: ab 1927
Bemerkung:
ArtikelNr. 2618

 

E-Mail

Konvolut von gedruckten Rede-Manuskripten verschiedener Universitäten aus dem Nachlass von Professor Alfred G.. Gesamt 10 Publikationen.

1-3: Kriegsvorträge der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (je 8°, kartoniert, teils mit handschr. Signaturnummer auf vorderem Einbanddeckel, etwas berieben und staubig). - Just, Leo: Der geistige Kampf um den Rhein (aus der Vortragsreihe „Der Kampf um den Rhein“, 1941, 44 Seiten, Nr. 36 der Kriegsvoträge); - Hallmann, Hans: Das Mittelmeer als Schicksalsraum für die germanische Frühzeit und das alte Deutsche Reich. Zwei Vorträge (1943, Nr. 108, aus der Reihe „Das Mittelmeer als europäischer Schicksalsraum“, 35 Seiten); - Ebbecke, U.: Johannes Müller der große rheinische Physiologe (1944, Nr. 130, aus der Reihe „Berühmte Bonner Professoren“, 24 Seiten, Einband fleckig, vorne kleine Läsur, keine Signatur).
4: Heidelberger Universitätsreden Nr. 6. Altes und neues Reich deutscher Nation. Rede zur Reichsgründungsfeier am 18. Januar 1929, von Hans v. Schubert (C. Winter Vlg., Heidelberg 1929, 8°, kartoniert, 32 Seiten, keine Sigantur, fleckig).
5. Breslauer Universitätsreden Heft 7. Hesse, Albert: Der Deutsche Osten unter dem Frieden von Versailles. Rede anläaßlich der Kundgebung der Universität und der Technischen Hochschule zur 10. Wiederkehr des Tages der oberschlesischen Abstimmung, gehalten am 28. Februar 1931 (Vlg. F. Hirt, Breslau 1931, 8°, kartoniert, 15 Seiten, keine Sign.).
6. Rostocker Universitäts-Reden III. Dietze, C. von: Der Kampf um den Boden der deutschen Ostmark. Rede gehalten am 18. Januar 1927 in der Aula der Universität (Hinstorff Vlg., Rostock, 8°, kartoniert, 19 Seiten, eine Seite mit Anstr., keine Signatur).
7. Kieler Vorträge, gehalten im wissenschaftlichen Klub des Instituts für Weltwirtschaft und Seeverkehr an der Universität Kiel. Nr. 39. Eckert, Christian (Köln): Alter und neuer Imperialismus (G. Fischer Vlg., Jena 1932, gr.8°, kartoniert, 46 Seiten, mit handschr. Widmung des Autors auf Einband; dazu ein Sonderdruck, ebenfalls mit Autograph Eckert, „Staat und Wirtschaft“ aus Weltwirtschaftliches Archiv Bd. 35, 1932, ca. 20 Seiten).
8. Ansprachen zur Eröffnung der Johannes Gutenberg Universität, Mainz am 22. Mai 1946 (8°, kartoniert, 50 Seiten, F. Kupferberg Vlg., Mainz 1946).
9. Rektorwechsel an der Universität Leipzig am 29.4.1937, Rede des antretenden Rektors Arthur Knick: Die Universität einst und jetzt (Edelmann Vlg., Leipzig 1937; 8°, 15 Seiten, stockfleckig, handschr. Signatur auf Einband und Verfasserstempel, etwas falzig, Einband hinten mit kleinen Fehlstellen).
10: 1. Fakultätentag Würzburg, 20. und 21. Dezember 1929 (ein Medizinerkongreß, 8°, kartoniert, 26 Seiten, handschr. Signatur auf Einband, gelocht, leicht fleckig).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com