Vivarium
> Antiquariat
> Periodika, Zeitschriften, Zeitungen
|
Jahr: |
verkauft |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
2598 |
E-Mail
|
23 Bände. Das Neue Universum. Jahrgänge 22 (ca.1901) bis 42 (ca. 1923). Bände 23 und 25-35 mit den originalen Umschlägen! Dazu Band 20 (ca. 1899).
Das neue Universum. Die interessantesten Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten. Ein Jahrbuch für Haus und Familie besonders die reifere Jugend. Mit einem Anhang zur Selbstbeschäftigung ‚Häusliche Werkstatt‘ [ab Jgg. 28: „Das neue Universum. Die interessantesten Erfindungen und Entdeckungen auf allen Gebieten, sowie Reiseschilderungen, Erzählungen, Jagden u. Abenteuer. Ein Jahrbuch für Haus und Familie, besonders für die reifere Jugend. Mit einem Anhang zur Selbstbeschäftigung ‚Häusliche Werkstatt‘“]. Jahrgänge 22 () bis 42 (). Je gr.8°, ca. 400-500 Seiten, s-w- und farbige Abb., Ganzleinwandeinband (Jgg.22 bis 38) und Halbleineneinband (ab Jgg. 39), je eine ausklappbare Tafel vorne. Die Gestaltung der Einbände ändert sich mit Jgg. 30 und später erneut mit Jg. 39. Das Design von Jg.20 erscheint dagegen im Vergleich mit den „Nachfolgern“ noch ganz dem 19. Jahrhundert behaftet, ist an Glanz und Farbenpracht jedoch deutlich überlegen. Umschläge vom „Neuen Universum“ sind nur sehr selten erhalten und hier stellen sie die Besonderheit des Konvolutes dar. Sie sind von aufwendiger Qialität und teuer hergestellt und dazu liess sie der Verlag in Handarbeit kompliziert um die Einbände falten. Zwischen dem Papier des Umschlages und dem Leinwand der Einbände findet sich sogar noch ein kleines Pergaminblatt, wohl zum Schutz des Leinwand-Farbenglanzes.
Zustand wie folgt.
Jgg. 22-35: Die Bände stammen aus einem Nachlass und sind innen wunderschön erhalten. Sie tragen großteils Besitzerstempel und handschr. Namenseinträge des damaligen stolzen Besitzers Oskar Aschbacher, die Seiten partiell minimal fingerfleckig, die Einbände geringst berieben, einige Bände schiefgelegen, sonst sehr gut. Die wunderschön von Hand um die Einbände geschlungenen farbigen Umschläge haben alle Randläsuren, teils auch kleine Fehlstellen (beides zumeist an den Kanten), 3 dazu Mäusebisse. Alle recht staubig.
Jgg. 36-38: Die Bücher entstammen einem anderem Nachlasse, sind etwas schlechter aber immer noch schön erhalten. Die Einbände berieben, partiell mit kleinen Kratzern, die vordere aufklappbare Karte bei Jg. 37 mit Einriss, bei Jg. 38 fehlend. Blöcke sonst in schönem Zustande.
Jgg. 39-42: Die letzten Bände des Konvolutes sind etwas schlechter erhalten, die Blöcke aber dennoch sehr gut. Alle Bücher berieben und partiell fleckig, 40 und 42 mit leichten Läsuren an Kanten Rücken/Deckel, 40 mit angeplatzten Innenvordergelenken, 41 schiefgelegen, mit angeplatzten Vordergelenken und mit eingerissener Karte.
Jg. 20: Einband minimal berieben und mit kleinstem Kratzerchen, sonst sehr schön. Entstammt ebenfalls dem Nachlass Aschbacher.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com