cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Kulturelles > Handarbeit

cassiodor,modellbogen.jpg

Jahr: verkauft
Bemerkung:
ArtikelNr. 2596

 

E-Mail

Konvolut von mehreren hundert Modellbögen aus einem Nachlass, um 1910-1915.
Alle Bögen in kartonstarkem Papier, Kunstverlag Hansa, München. Mängel unten angegeben, sonst schöner Zustand. Alles um 1915. Bildautor/in H. Krebs, als Firmenname fungiert auch „Berthold Fuchs Vlg., München“.

Mappe 1: „Fuchs‘ Künstler-Modellierbogen zur Herstellung der Münchener plastischen Pappspielwaren, nach Entwürfen von H. Krebs, München. Städtchen in Flandern, 6 Modellierbögen“. Bögen B, C, D, E, E, F in Farbe (je 45x60cm), alle Bögen etwas randverfärbt durch Lichteinfall, sonst: Bogen B (kleine Randläsur unten), C (kleine Randläsur unten und oben), D (, minimale Randläsur unten), E (an 2 Seiten randverfärbt, minimale Randläsuren), E (schön), F (schön). Gleiche Bögen 5 x in s-w- (Größe 1x 48x65cm, 5x 45x60cm), alle randverfärbt durch Lichteinfall: A (Randläsuren), B (etwas stockfleckig, unten minime Randläsur); D (schön); E (minime Randläsur unten); F (stockfleckig. Alle Randläsuren nur im unbedruckten Rand der Blätter. Abgebildet sind diverse Häuser einer flandrischen Kleinstadt. Gesamt 11 Bögen, davon 1 Doppel. Farbige Reihe fehlt A (E als Doppel), s-w-Reihe fehlt C. Beiliegend ein Werbeblatt zur Mappe mit Bilde der gesamten Anlage. Alles eingelegt in gefaltetes original-Papier-Blatt mit Aufdruck.

Mappe 2, Papier-Blatt mit Aufdruck wie Mappe 1, die Bögen jedoch: „Fuchs‘ Künstler-Modellierbogen zur Herstellung der Münchener plastischen Pappspielwaren, nach Entwürfen von H. Krebs, München“.
- Tierpark. 5 farbige Bögen (ca.60x47cm), 4 x mit montiertem s-w-Blatt mit Gebrauchsanweisung (8°): Tiere (7 Tiere und ein Papageienkäfig, unterer Rand lichtverfärbt, eine kleine Randläsur); Raubtierhaus und 2 Affen (unten kleine Randäsur); Raubtierhaus und 2 Affen (Beizettel fehlt, unten 2 Randläsuren); Gehege und Schimpanse (unten und oben je eine kleine Randläsur); Gehege und Schimpanse (Hälfte des Blattes lichtverfärbt, eine kleiner Teil ausgeschnitten oben ca. 3x7cm).
- Tierpark, 6 originale gemalte farbige Vorlagen (ca. 60x47cm) der obigen Drucke, alle stärker (besonders am Rande) fleckig: 7 Tiere, 7 Tiere, 7 Tiere, 7 Tiere, Gehege, Raubtierhaus (Randläsuren). 9 lose Beizettel „Anleitung zum Aufbau des Tierparks“ (8°), 1 papierner Druckbogen in s-w.

Mappe 3, Aufdruck wie Mappe 1, Bögen jedoch heimische Tiere.
- Heimische Tiere. 4 originale gemalte farbige Vorlagen zu Bögen (je 65x48cm): 10 Tiere (1x Schafherde nebst Hütehund, und Ziege, Kuh, Schweine; fleckig, Randläsur), 1 Tier (Bär, in großem Maßstabe, fleckig, mit Stempelabdruck „Verlag Klugstr. 14, DRGM“); 1 Tier (Hase, in großem Maßstabe, berieben, wohl nicht fertiggestellt); 1 Tier (Dackel, in großem Maßstabe, berieben, Randläsur).
- Heimische Tiere, 5 mal der selbe farbige Druckbogen 33x46cm: 5 Tiere (Kuh, Schweine, Ziege, 1x mit Farbspur und etwas fleckig, 4x gut). Heimische Tiere, 12 mal der selbe farbige Druckbogen 30x24cm (3 Schafe, aufgedruckt „Bogen No. 41“), 3 mal derselbe Bogen Tiere (2 Schafe und Hütehund, aufgedruckt „Bogen No. 42“), 3 mal derselbe Bogen Tiere (Kuh und Schwein, 1x fleckig).

Mappe 4, Militär. Aufdruck der Mappe wie 1, Bögen alle Militär, alle farbig, alle schön, wenn nicht anders angegeben.
- 23x32cm: 16 mal der gleiche Bogen, zeigend 2 deutsche Infanteristen (betitelt „Bogen 17“); 9 mal der gleiche Bogen, zeigend 2 deutsche Infantristen mit Gewehr auf der Schulter (betitelt „Bogen 18“).
- 30x46cm: 1 mal Bogen (46x30cm), zeigend „Generalfeldmarschall von Hindenburg“ zu Pferde („No.23“); 13 mal der gleiche Bogen, zeigend „Hauptmann zu Pferde“ (blaue Uniform, Schimmel, „No. 19“); 6 mal der gleiche Bogen, zeigend „Hauptmann zu Pferde“ (grüne Uniform, Fuchs, „No. 16“, einmal mit montiertem Beiblatt mit Gebrauchanweisung [gr.8°]); 1 mal Bogen „4 Mann 1 Offizier“ (4 liegende Infantristen, 1 knieender Offizier, „No. 11“); 3 mal der selbe Bogen, „4 Mann, 1 Unteroffizier“, (4 knieende, feuernde Soldaten, 1x mit montiertem Beiblatt, „No. 12“); 4 mal der gleiche farbige Bogen „3 Mann, 1 Hund und Sanitäter“ (3x mit montierter Gebrauchsanleitung, „No. 14“, 2x randfleckig); 4 mal der selbe Bogen „3 Mann, 1 Offizier“, (zeigend 3 Skiläufer in weißer Tarnuniform, 1 Offizier auf Skiern, feldgrau, 3x mit Beiblatt). 3x die Bögen 14 und 15 auf einem Blatt (Randläsuren).
- 46x62cm: 2 mal der gleiche Bogen „Unteroffizier, 9 Mann“ (blaue Uniformen, Soldaten stehend mit Gewehr auf den Schultern, schnauzender Uffz., „No. 7“, 1x mit Beiblatt, 1x mit Randläsur); 3 mal der gleiche Bogen „6 Mann, Feldwebel, Hauptmann zu Pferd“ (blaue Uniformen, Soldaten stehend ohne Gewehr, schnauzender Uffz., zuguckender Hptm., „No. 8“, 2x mit Beiblatt, 2x mit Randläsur); 3 mal der gleiche Bogen „Unteroffizier, 9 Mann“ (feldgraue Uniformen, Soldaten stehend mit Gewehr auf den Schultern, schnauzender Uffz., 3x „No. 9“, 1x „No. 21“, 1x mit Beiblatt, 3x mit Randläsur); ); 3 mal der gleiche Bogen „6 Mann, Feldwebel, Hauptmann zu Pferd“ (feldgraue Uniformen, Soldaten stehend ohne Gewehr, schnauzender Uffz., zuguckender Hptm., „No. 10“, 1x mit Randläsur).
- 63x48cm . Originale handgemalte farbige Vorlagen (allesamt fleckig) für die Bilder „3 Mann, 1 Hund mit Unteroffizier“, „3 Mann, 1 Offizier [Skiefahrer]“, „4 Mann 1 Leutnant“, „4 Mann 1 Unteroffizier“ 63x48cm (je 2x 2 Bögen 23x32cm auf einem Blatt); „Unteroffizier, 9 Mann (hier ganzes Bild auf dem Bogen)“, „6 Mann, Feldwebel, Hauptmann zu Pferde“ (wie zuvor).
- Konvolut „Deutsches Feldlazarett“. 1 papierstarker Bogen 63x48cm, s-w-, zeigend Zelt (oben Randläsuren); 2 mal der gleiche papierstarke Bogen 31x31cm (Schürzen, Köpfe, Bettdecken, Details zu allen Bögen gehörend); kartonstarker Bogen „2“ 31x31cm, farbig, zeigend verwundete Soldaten, betitelt „2“; kartonstarker farbiger Bogen 31x31cm, farbig, zeigend 2 eine Bahre tragende Soldaten, betitelt „3“; Beiblatt „Beschäftigungsspiel Deutsches Feldlazarett“, 8°.

- Konvolut von Beizetteln für den Handel. 14x Beiblatt zu Tierbögen und 4x Beiblatt zu Militärbögen (je 2 bedruckte Seiten, 4°, 2 s-w-Abb. nach Foto); 4x Blatt „Photographische Aufnahmen einiger aus Fuchs‘ Künstler-Modellierbogen hergestellter Speilwaren“ (4°, beiseitig bedruckt, 8 s-w-Abb. der Reihe Tiere, Zoo, Militär, Gesamtverzeichnis der Bögen 1-20; 1 Blatt Verzeichnis der Bögen 21-56 [jedoch nur 11 neue Artikel]; 1 Beiblatt eines Konkurrenzbogens; 1 Bogen der Konkurrenz, „Ulan zu Pferd – Schachtelfiguren mit beweglichen Gliedern“, 42x33cm, farbig, in geldgrauer Uniform, Hersteller unklar.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com