cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Autographen

cassiodor,kukwinkler.jpg

Jahr: 1870-1912
Bemerkung:
ArtikelNr. 2586

 

E-Mail

Konvolut von 5 Schriftstücken aus dem Nachlass von Johann Winkler (geb. 30.12. 1838 in Wien, gestorben 6.9. 1911 ebenda, k.u.k. Regierungsrat , Inhabers des Ordens der eisernen Krone,Hofsecretär bei der statistischen Centralkommission, Dr.iur. etc., alle mit Autograph verschiedener k.k.-Minister, 1887-1911.)

Je 4°, je 2 Blatt. 4 handschriftliche Briefe, ein maschinenschriftlicher.

1. 25.10.1870, mit handschr. Signatur „Stremayr“. Im Schreiben wird Winkler darüber informiert, daß er eine „Hofconcipisten-Stelle“ bei der Direktion für administrative Statistik in Wien erhält und er wird aufgefordert, den Diensteid zu leisten. Unterzeichnet „der k.k. Minister für Kultus und Unterricht“, darunter von anderer Hand „Stremayr“. (Steuermarke, Blindprägung „k.k.Ministerium für Cultus und Unterricht“, Stempel, 2 Falzen – kleine Läsuren an Falzen, etwas fleckig und falzig).

2. 18.2.1887, mit unles. handschr. Signatur. Im Schreiben wird Winkler darüber informiert, daß er eine „Hofsecretärstelle“ bei der k.k. Statistischen Centralcommission in Wien erhält, einhergehend mit einer Gehaltserhöhung. Unterzeichnet „der Minister für Cultus und Unterricht“, darunter die Signatur von anderer Hand als der Rest des Schreibens. Auf Blatt 2 ein schönes Siegel des Ministeriums und Bestätigung, daß der Diensteid abgelegt wurde, darunter die Signatur eines Sekretärs (Blatt 1 mit Steuermarke, Blindprägung „k.k.Ministerium für Cultus und Unterricht“, Stempel - 2 Falzen, minimale Läsur an Falz, etwas fleckig und falzig, Blatt 2 recto mit Stempel „Volkszählung 1891, V Franzensgasse“).

3. 14.1.1902, mit unles. Handschr. Signatur. Winkler wird darüber informiert, daß er in die „VI. Rangclasse der Staatsbeamten“ erhoben wird und daß damit eine Gehaltserhöhung einher geht. Winkler ist nun Regierungsrath. Unterzeichnet „der Minister für Cultus und Unterricht“, darunter eine Signatur von anderer Hand als der Rest des Schreibens. (Steuermarke, Blindprägung „Der Minister für Cultus u. Unterricht“, Stempel, 2 Falzen – etwas fleckig und falzig).

4. 12.6.1903, mit unleserlicher handschriftlicher Signatur . Winkler wird in den Ruhestand versetzt und erhält den „Orden der eisernen Krone III. Klasse“, dazu eine Pension. Unterzeichnet „der Minister für Kultus und Unterreicht“, darunter eine unles. Handschr. Signatur von anderer Hand als der Rest des Schreibens. (Steuermarke, aufgedruckter Adler und Text „K.k.Ministerium für Kultus und Unterricht“, Stempel, 2 Falzen, – etwas fleckig und falzig).

5. 12.1.1912, mit unleserlicher handschr. Signatur. Text im Gegensatz zu den vorigen Schreiben mit Schreibmaschine geschrieben. Der Präsident der Statistischen Zentralkommission wird zum „k.k. Finanzminister“ ernannt und teilt dies Winkler in dessen Eigenschaft als „korrespondierenden Mitglied“ mit. Mit unles. handschr. Signatur des zukünftigen Ministers (Blindprägung „k.k.statistische Central-Cimmission“, 2 Falzen – etwas fleckig und falzig).

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com