Vivarium
> Handgeschriebene Buecher
> Poesie
|
Jahr: |
1940-1965 |
Bemerkung: |
|
ArtikelNr. |
116 |
E-Mail
|
4 Bücher mit autobiographischen Einträgen, Denksprüchen etc., 1940-1965. Aus der Feder des Arztes H.O. Sobetzko, in den 1950ern wohnhaft in Düsseldorf. Es handelt sich um 4 Vordrucke „Goedecke Kalendarium“, Jahrbücher des Pharmacie-Betriebes Goedecke. Je gr.8°, Leinwandeinband, je ca. 400 Seiten, teils mit den eingelegten farbigen Werbekarten des Herstellers. Jahrgänge 1940, 1936, 1940 und 1951. Band 1940 (1) enthält Eintragungen der Jahre 1940-1942, es beginnt auf S.1 mit dem Eintrag: „Nach der großen Schlacht in Frankreich in ein kleines galizisches Dorf verschlagen, von Flöhen gepeinigt und zu den primitivsten Lebensformen verurteilt, fand ich Muße, die nachfolgenden Gedanken und Reime, vereint mit früheren Gedankengängen zu schreiben. Mögen sie dem Kameraden andere Anregung sein zu frohem oder ernsthaftem Nachdenken. Mehr will ich nicht damit. Im Kriege 1940“. Es folgen fast jeden Tag diverse Sentenzen (wie z.B. „Es gibt keinen Augenblick in meinem Leben, den ich nicht erlebt haben möchte, und auch keinen einzigen, den ich würde noch mal erleben wollen" oder „Wer weiß, daß er ewig ist, bedarf keiner Anerkennung zu Lebzeiten“, teils auch längere Sentenzen). Einige Seiten sind herausgetrennt. Als Orte sind u.a. verzeichnet „Chaumont“, „Brünn“, „Straßburg“, „Kleeberg“. Bd. 1936 enthält Eintragungen der Jahre 1946-1954, (ca. 25% der Seiten beschrieben), Bd. 1940 (2) Eintragungen von 1953-1956 (ca. 10% der Seiten beschrieben), Bd. 1951 Eintragungen von 1952-1965 (ca. 75% beschrieben). Auch die 3 Nachkriegsbände enthalten die gewohnten Sentenzen und Sinnsprüche. Guter Zustand.
(c) Ingo Hugger 2020 |
livre@cassiodor.com