cassiodor.com


Vivarium | Über uns | Impressum | Datenschutzerklaerung | AGB 
Vivarium > Handgeschriebene Buecher > Wirtschaft

cassiodor,unik010.jpg

Jahr: 1890
Bemerkung:
ArtikelNr. 109

 

E-Mail

2 Bücher. 1. Handgeschriebenes Einnahmen- und Ausgabenbuch eines Brauers, 1889-1921, wohl Weiden/Oberpfalz. Vorne auf Einband „Notizen über Brauerei“. Gr.8°, Halbleinwandeinband, ca. 400 Seiten, liniert, ca. ½ der Seiten in sauberer Handschrift beschrieben. Vorne im Einbandinnendeckel ein Aufkleber „Taubald’sche Buchhandlung, Weiden“. Es handelt sich um die jährlichen Aufzeichnungen eines Brauers, sauber unterteilt nach Einnahmen und Ausgaben, je wieder unterteilt nach den verschiedenen Gütern (Malz, Hopfen, Kohlen, „Bierzeug“ [u.a. „Eishauen“, „Fuhren“, „Handwerker“, „Löhne“ etc.] usw.) bzw. Abnehmern („Meier in Weiden“, „Seiler in Haustedt“ etc., diverse Wirtshaus-Betreiber in Weiden/Oberpfalz, Rothenstadt, Artesgrün, Oberwildenau, Wildenau, Vohenstrauß u.a.). Leider ist der Name des Brauers nirgendwo im Buche verzeichnet. Einband berieben, sonst schöner Zustand. 2. Handgeschriebenes Einnahmen- und Ausgabenbuch eines Bauern, von 1890-1921. Handschrift, Größe und Beschaffenheit des Buches identisch mit 1. Auf dem Einband „Notizen aus der Landwirtschaft“. Gr.8°, liniert, Halbleinwandeinband, ca. 400 Seiten, davon ca. ½ beschrieben. Vorne im Einbandinnendeckel ein Aufkleber „Taubald’sche Buchhandlung, Weiden“. Sauber sind die Einnahmen (Verkäufe von Pflanzen, Milch etc.) und Ausgaben und die Erträge aufgeführt. Es scheint sich um einen bedeutenden Hof gehandelt zu haben, der Bauer hatte z.B. 1917 an Großvieh 4 Ochsen, 9 Kühe, 1 Alt- und 2 Jungstiere, 11 Kälber. Sauber sind ebenso Zukäufe, Sonderaufwendungen etc. aufgeführt. Auch hier ist nicht ersichtlich, wo der Hof situiert war und wem er gehörte . Am Ende eine Aufstellung „Aufwendungen für das Gesamt-Anwesen“, geführt von 1892 bis 1931. Einband berieben, sonst schöner Zustand.

(c) Ingo Hugger  2020 | livre@cassiodor.com